- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Sicherheitsdirektion
- Amt für Migration, Integration und Bürgerrecht
- Fachabteilung Integration
- Newsletter
- Ausgabe März 2022
- Mittendrin: Kontaktstelle für Migrantinnen und Migranten (frauenplus Baselland)
Mittendrin: Kontaktstelle für Migrantinnen und Migranten (frauenplus Baselland)
Ein niederschwelliges Begegnungs- und Informationsangebot für Migrantinnen und Migranten von frauenplus Baselland
Ein niederschwelliges Begegnungs- und Informationsangebot für Migrantinnen und Migranten von frauenplus Baselland
Text und Foto: Elisabeth Augstburger
Jeden Dienstag treffen sich Frauen von verschiedenen Nationalitäten mit ihren Kindern im Jugendzentrum Allee in Liestal. Der Treffpunkt ist mit Ausnahme der Schulferien wöchentlich jeweils von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Dieses Angebot wird vom Kanton, der Stadt Liestal und vom Roten Kreuz BL unterstützt.
Im letzten Jahr gab es viele Mutter-Kind-Aktivitäten. Die Mütter haben mit ihren Kindern gebastelt oder gingen bei schönem Wetter in den Park. Der Fokus liegt oft auf dem gemeinsamen Spielen im Freien. Die Frauen und Kinder entdecken verschiedene neue Spiele und erleben dabei viel Freude. Sie betätigen sich auch oft handwerklich und basteln zum Beispiel ein schön versziertes Windlicht. In der Advents- oder Osterzeit entstehen jeweils kreative Gestecke.
Regelmässig gibt es Besuche von Gastreferentinnen, welche zu Themen wie Gesundheit, Schwangerschafts- und Beziehungsfragen, Ernährung oder Beruf informieren. Dabei lernen die Frauen auch Institutionen kennen, wie die Beratungsstelle für Beziehungs- und Schwangerschaftsfragen, das HEKS mit dem Vitalina-Angebot oder das Berufsinformationszentrum BIZ.
Einen besonderen Stellenwert haben auch die Deutschkurs-Anbietenden in der Region. Unsere Besucherinnen schätzen den Austausch mit anderen Frauen und das Gesprächs- und Beratungsangebot sehr. Parallel zu den Angeboten werden die Kinder in einem separaten Raum betreut. Bei schönem Wetter nutzen die Mitarbeiterinnen gerne den Aussenbereich, um mit den Kindern Seilspringen, Kreiden malen oder gemeinsam Fussball, Federball und vieles mehr zu spielen.
Kommen Sie auch einmal vorbei und lassen Sie sich überraschen!
Weitere Informationen: frauenplus Baselland, Tel. Nr. 061 921 60 20