Skip to main content

Perspektiven: Integrationsbegriff aus historischer Sicht

«Wir sprechen heute im offiziell-rechtlichen Sprachgebrauch nicht mehr von Assimilation, sondern Integration. Aber selbst in den Gesetzestexten findet man die verschiedenen Deutungen von Eingliederung aus den 1960ern wieder, vom individuellem kulturellen Anpassungsimperativ, vom beidseitigen Annäherungsprozess bis hin zur Ermöglichung struktureller Teilhabe.» Wir haben mit Kijan Espahangizi, Historiker und Privatdozent an der Universität Zürich, über den Ursprung, die Entwicklung und das Verständnis des Begriffs Integration gesprochen.