- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Sicherheitsdirektion
- Amt für Migration, Integration und Bürgerrecht
- Fachabteilung Integration
- Newsletter
- Ausgabe September 2021
- Mittendrin: Ausländerdienst Baselland
Mittendrin: Ausländerdienst Baselland
Der Ausländerdienst Baselland, kurz ald, steht als Kompetenzzentrum den Migrantinnen und Migranten, Schweizerinnen und Schweizern sowie verschiedenen Institutionen und Einzelpersonen, welche sich mit Integrationsfragen befassen, zur Verfügung.
Text und Foto: Ausländerdienst Baselland
ald-Beratungsstelle
Seit 1964 steht der Ausländerdienst Baselland (ald) Migrantinnen und Migranten, Schweizerinnen und Schweizern sowie verschiedenen Institutionen als Kompetenzzentrum zur Verfügung und pflegt die Zusammenarbeit mit Bund, Kanton, Gemeinden und Dritten.
Unter anderem führt der ald in Pratteln eine mehrsprachige Beratungsstelle für Ratsuchende in über 60 Sprachen. Unsere Beraterinnen und Berater decken einige Sprachen ab; bei Bedarf werden interkulturelle Dolmetscherinnen und Dolmetscher hinzugezogen. Neu erfolgen die Beratungen nur nach Voranmeldung. Die mündlichen Beratungen sind gratis, für schriftliche Arbeiten wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Die Beratungen folgen dem Grundsatz „Hilfe zur Selbsthilfe“, um Ratsuchende zu befähigen, alltägliche Fragestellungen eigenständig zu bewältigen. Dieser Grundsatz hat sich bewährt, wie die Klienten-Umfrage 2020 mit einer Empfehlungsquote von nahezu 100% belegt sowie die Tatsache, dass pro Jahr durchschnittlich mehr als die Hälfte der Ratsuchenden zum 1. Mal die Beratungsstelle aufsuchen.
Mögliche Beratungsinhalte
- Information und Beratung zu den Themen Pensionierung, Bewilligung, Sozialversicherungen, Wohnen, Mahnungen usw.
- Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen oder beim Verfassen von Briefen, Einsprachen, Lebensläufe usw.
- Vermittlung im Umgang mit Behörden, Institutionen und Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern und Unterstützung bei der Kommunikation und Klärung von möglichen Missverständnissen
- Beratung der einheimischen Bevölkerung bei Fragen zu den Themen Integration und Migration
Seit Januar 2021 wurde die Erreichbarkeit durch die Schaffung einer «Infothek» mit längeren Öffnungszeiten deutlich verbessert. Allgemeine Fragen werden dort rasch beantwortet oder bei Bedarf kann ein persönlicher Beratungstermin vereinbart werden.
Erreichbarkeit
Montag bis Donnerstag von 09.00 – 12.00 Uhr und von 13.00 – 17.00 Uhr
persönlich: Ausländerdienst BL, Bahnhofstrasse 16, Parterre (vis à vis Polizeiposten), 4133 Pratteln
telefonisch: 061 827 99 00 oder 061 827 99 13 (direkt)
online: info@ald-bl.ch
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Homepage www.ald-bl.ch