Skip to main content

Rechtliche Grundlagen

Häusliche Gewalt umfasst eine ganze Palette von schädigenden Verhaltensweisen. Bei den rechtlichen Grundlagen zum Schutz vor häuslicher Gewalt handelt es sich in erster Linie um Bundesgesetze wie das Schweizerische Strafgesetzbuch, die Strafprozessordnung, das Schweizerische Zivilgesetzbuch, die Zivilprozessordnung sowie das Opferhilfegesetz. In akuten Gewaltsituationen bieten die kantonalen Polizeigesetze unmittelbaren Schutz. Gesetze von Bedeutung sind insbesondere:

Bundesgesetz über die Verbesserung des Schutzes gewaltbetroffener Personen

Polizeigesetz Baselland > Wegweisung, Betretungs- und Kontaktverbot (PolG § 26a ff.)

Strafgesetzbuch (StGB)

Revision Sexualstrafrecht (StGB)

Zivilgesetzbuch (ZGB)

Opferhilfegesetz (OHG)