- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Sicherheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- 2014: 10,5 Millionen Franken aus dem Swisslos-Fonds gesprochen
18.03.2015
2014: 10,5 Millionen Franken aus dem Swisslos-Fonds gesprochen
Aus dem Swisslos-Fonds sind im letzten Jahr rund 10,5 Millionen Franken an 240 Projekte geflossen (zum Vergleich 2013: 12,4 Mio. Franken an 279 Projekte). Die Mittel, die dem Regierungsrat zur Verfügung stehen, werden dem Anteil des Kantons Basel-Landschaft am Reingewinn von Swisslos entnommen. Dieser Anteil belief sich im Jahr 2014 auf 10,5 Millionen Franken (Vorjahr: 10,8 Mio) und stand dem Swisslos-Fonds für Projekte im wohltätigen, gemeinnützigen und kulturellen Bereich zur Verfügung.
Die Swisslos-Fondsverwaltung befasste sich im vergangenen Jahr mit 457 neuen und 83 Gesuchen aus dem Vorjahr. Der Regierungsrat bewilligte 240 Projektbeiträge, 208 Anträge wurden abgewiesen bzw. an zuständige Fachstellen weitergeleitet.
Insgesamt bewilligte der Regierungsrat Beiträge im Umfang von 10'524'741 Franken (Vorjahr: 12'430'151 Franken). Das Kapital des Swisslos-Fonds belief sich per 1. Januar 2014 auf 15'416'696 Franken.
Die gesprochenen Beiträge werden regelmässig im Internet publiziert.
Für Rückfragen:
Heidi Scholer, Leiterin Swisslos-Fonds, Tel. 061 552 60 59
> Mittelverwendung Swisslos-Fonds BL 2014
Die Swisslos-Fondsverwaltung befasste sich im vergangenen Jahr mit 457 neuen und 83 Gesuchen aus dem Vorjahr. Der Regierungsrat bewilligte 240 Projektbeiträge, 208 Anträge wurden abgewiesen bzw. an zuständige Fachstellen weitergeleitet.
Insgesamt bewilligte der Regierungsrat Beiträge im Umfang von 10'524'741 Franken (Vorjahr: 12'430'151 Franken). Das Kapital des Swisslos-Fonds belief sich per 1. Januar 2014 auf 15'416'696 Franken.
Die gesprochenen Beiträge werden regelmässig im Internet publiziert.
Für Rückfragen:
Heidi Scholer, Leiterin Swisslos-Fonds, Tel. 061 552 60 59
> Mittelverwendung Swisslos-Fonds BL 2014