- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Sicherheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- Beiträge für Projekte der ausländischen Entwicklungszusammenarbeit
16.06.2015
Beiträge für Projekte der ausländischen Entwicklungszusammenarbeit
Beiträge für Projekte der ausländischen Entwicklungszusammenarbeit 2015
Der Regierungsrat hat über die diesjährige Vergabe von Beiträgen aus dem Swisslos-Fonds an Projekte der ausländischen Entwicklungszusammenarbeit entschieden.
Im Rahmen der ausländischen Entwicklungszusammenarbeit und der humanitären Hilfe bewilligte der Regierungsrat Beiträge aus dem Swisslos-Fonds für zehn Projekte:
Die bewilligten Mittel gelangen in den Jahren 2015 bis 2017 gestaffelt zur Auszahlung.
Für Rückfragen:
Heidi Scholer, Leiterin Swisslos-Fonds, Sicherheitsdirektion (SID), 061 552 60 59
Der Regierungsrat hat über die diesjährige Vergabe von Beiträgen aus dem Swisslos-Fonds an Projekte der ausländischen Entwicklungszusammenarbeit entschieden.
Im Rahmen der ausländischen Entwicklungszusammenarbeit und der humanitären Hilfe bewilligte der Regierungsrat Beiträge aus dem Swisslos-Fonds für zehn Projekte:
- Aus- und Weiterbildungsprojekt in Handel und Industrie im Kosovoin den Jahren (2015 und 2016) 140'000
- Schulbesuch für Aids-Waisen in Zambia (2015 bis 2017) 75'000
- Ganzheitliche Entwicklung in Guatemala; ertragreiche Gärten (2015 bis 2017) 300'000
- Trinkwasser durch solarbetriebene Entsalzung in Madagaskar (2015 bis 2017) 220'000
- Sauberes Wasser: Lebensgrundlage für Bauern in Nepal 121'100
- Schulung und Kurse im biologisch-dynamischen Landbau in der Westukraine 55'000
- Aufbau eines Distributions- und Leasingsystems für portable Solargeräte in
- Kamerun, Kenia und der Demokratischen Republik Kongo 50'000
- Helen Care Vision Center in Lusaka, Sambia (2015 und 2016) 20'000
- Unterstützung für ländliche Bevölkerung in Mizque, Bolivien 50'000
- Landsicherung für indigene Völker in Paraguay 50'000
Die bewilligten Mittel gelangen in den Jahren 2015 bis 2017 gestaffelt zur Auszahlung.
Für Rückfragen:
Heidi Scholer, Leiterin Swisslos-Fonds, Sicherheitsdirektion (SID), 061 552 60 59