- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Sicherheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- Das Zivilstandsamt Basel-Landschaft zieht um
22.10.2014
Das Zivilstandsamt Basel-Landschaft zieht um
Das Zivilstandsamt Basel-Landschaft zieht um und befindet sich neu ab dem 03. November 2014 in Arlesheim. Die bisherigen Standorte werden geschlossen. Damit ist die Reorganisation der Zivilrechtsbehörde abgeschlossen. Im Sommer 2012 hatten die Baselbieter Stimmberechtigten mit deutlichem Mehr einer Reorganisation der Behörden im Zivilrecht zugestimmt.
Die bisherigen Standorte des Zivilstandsamts in Arlesheim, Binningen, Laufen, Liestal und Sissach sind am Montag, 27. Oktober 2014, zum letzten Mal für die Kundschaft geöffnet. In den darauf folgenden Tagen werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Archive und Arbeitsplätze zügeln und am neuen Ort einrichten. Am 3. November 2014 nimmt das Zivilstandsamt Basel-Landschaft an der Kirchgasse 5 in Arlesheim seinen Betrieb auf.
Notschalterbetrieb während Zügelphase
Für die Kundschaft steht von Dienstag, 28. Oktober 2014, bis und mit Freitag, 31. Oktober 2014, jeweils von 10.00 bis 12.00 und von 14.00 bis 16.00 ein Schalterbetrieb zur Verfügung. Dieser befindet sich in Arlesheim am Dorfplatz 13 (bisheriger Standort des Zivilstandsamts Arlesheim). Telefonisch ist das Zivilstandsamt in dieser Zeit unter 061 706 81 10 erreichbar. Der Schalter dient der ordnungsgemässen Entgegennahme von Todesmeldungen sowie von Geburtsmeldungen. Termine für Ehevorbereitungen, Kindsanerkennungen u.ä. können hingegen in der Zeit des Umzugs nicht vereinbart werden. Desgleichen ist in der letzten Oktoberwoche aus technischen Gründen die Erstellung von Auszügen aus den Registern nur eingeschränkt möglich. Für die Entgegennahme von Todesmeldungen steht in jedem Fall die Gemeindeverwaltung des Wohnsitzes der verstorbenen Person zur Verfügung.
Schloss-Trauungen weiterhin möglich
Ab dem 3. November 2014 ist das Zivilstandsamt Basel-Landschaft von Montag bis Freitag, jeweils 08.00-12.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr geöffnet. Für Trauungen, die auch ausserhalb dieser Öffnungszeiten vereinbart werden können, stehen beim Zivilstandsamt drei Trausäle zur Auswahl. Daneben besteht auch weiterhin die Möglichkeit, auf Wunsch ausserhalb dieser Räume standesamtlich zu heiraten. Zum Beispiel auf den Baselbieter Schlössern Angenstein, Binningen, Bottmingen, Ebenrain, Reichenstein und Wildenstein. In Laufen, Liestal und Waldenburg sowie in einigen weiteren Gemeinden des Kantons stellen die Einwohnergemeinden Trausäle zur Verfügung, in welchen die Mitarbeitenden des Zivilstandsamtes Trauungen gestalten.
SICHERHEITSDIREKTION, Zivilrechtsverwaltung
Die bisherigen Standorte des Zivilstandsamts in Arlesheim, Binningen, Laufen, Liestal und Sissach sind am Montag, 27. Oktober 2014, zum letzten Mal für die Kundschaft geöffnet. In den darauf folgenden Tagen werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Archive und Arbeitsplätze zügeln und am neuen Ort einrichten. Am 3. November 2014 nimmt das Zivilstandsamt Basel-Landschaft an der Kirchgasse 5 in Arlesheim seinen Betrieb auf.
Notschalterbetrieb während Zügelphase
Für die Kundschaft steht von Dienstag, 28. Oktober 2014, bis und mit Freitag, 31. Oktober 2014, jeweils von 10.00 bis 12.00 und von 14.00 bis 16.00 ein Schalterbetrieb zur Verfügung. Dieser befindet sich in Arlesheim am Dorfplatz 13 (bisheriger Standort des Zivilstandsamts Arlesheim). Telefonisch ist das Zivilstandsamt in dieser Zeit unter 061 706 81 10 erreichbar. Der Schalter dient der ordnungsgemässen Entgegennahme von Todesmeldungen sowie von Geburtsmeldungen. Termine für Ehevorbereitungen, Kindsanerkennungen u.ä. können hingegen in der Zeit des Umzugs nicht vereinbart werden. Desgleichen ist in der letzten Oktoberwoche aus technischen Gründen die Erstellung von Auszügen aus den Registern nur eingeschränkt möglich. Für die Entgegennahme von Todesmeldungen steht in jedem Fall die Gemeindeverwaltung des Wohnsitzes der verstorbenen Person zur Verfügung.
Schloss-Trauungen weiterhin möglich
Ab dem 3. November 2014 ist das Zivilstandsamt Basel-Landschaft von Montag bis Freitag, jeweils 08.00-12.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr geöffnet. Für Trauungen, die auch ausserhalb dieser Öffnungszeiten vereinbart werden können, stehen beim Zivilstandsamt drei Trausäle zur Auswahl. Daneben besteht auch weiterhin die Möglichkeit, auf Wunsch ausserhalb dieser Räume standesamtlich zu heiraten. Zum Beispiel auf den Baselbieter Schlössern Angenstein, Binningen, Bottmingen, Ebenrain, Reichenstein und Wildenstein. In Laufen, Liestal und Waldenburg sowie in einigen weiteren Gemeinden des Kantons stellen die Einwohnergemeinden Trausäle zur Verfügung, in welchen die Mitarbeitenden des Zivilstandsamtes Trauungen gestalten.
SICHERHEITSDIREKTION, Zivilrechtsverwaltung