- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Sicherheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- Dreisprachiger Chatbot beim Amt für Migration und Bürgerrecht
Dreisprachiger Chatbot beim Amt für Migration und Bürgerrecht
Um seine Dienstleistungen zu optimieren, Wartezeiten zu verkürzen und für Kundinnen und Kunden relevante Informationen leicht zugänglich zu halten, hat das Amt für Migration und Bürgerrecht Basel-Landschaft (AFMB) einen Chatbot eingeführt, der allgemeine Anfragen einfach und schnell beantwortet – auf Deutsch, Englisch und Französisch.
Ab sofort können die Kundinnen und Kunden des Amts für Migration und Bürgerrecht Basel-Landschaft ihre Anliegen online an einen Chatbot richten. Dieses textbasierte Dialogsystem, welches das Chatten mit einem technischen System ermöglicht, um häufige und wiederkehrende Fragen automatisiert zu beantworten, ist in der Geschäftswelt bereits weit verbreitet. Der Chatbot kommuniziert und interagiert mit den Kundinnen und Kunden auf Deutsch, Englisch und Französisch. In einer ersten Phase können Routineanfragen zu Niederlassungs- und Grenzgängerbewilligungen über den Chatbot abgewickelt werden. Das Angebot wird fortlaufend ausgebaut. Geplant ist, auch die Informationen und Formulare für die Ausweise B (längerfristiger Aufenthalt) und L (Kurzaufenthalt) über den Chatbot auffindbar zu machen.
Entlastung der Mitarbeitenden und Verkürzung von Wartezeiten
Bei einem täglichen Besucheraufkommen von ca. 130 Vorsprachen (davon ca. 20 ohne Termin sowie ca. 100 Datenerfassungen, zuzüglich Erstinformations- und Einbürgerungsgespräche) und einem Schnitt von 325 Anrufen pro Tag war beim AFMB in letzter Zeit mit längeren Wartezeiten zu rechnen. Durch den Einsatz des Chatbots werden Kundinnen und Kunden nun schnell und ortsunabhängig an die benötigten Informationen geführt, und dies rund um die Uhr ohne Wartezeiten. Somit werden Informationen leichter und schneller zugänglich, ohne dass Mitarbeitende des AFMB für standardisierte Fragen beansprucht werden. Diese haben somit mehr Kapazitäten für zeitintensivere Aufgaben, was die Verfahren wieder beschleunigen soll.
Digitale Transformation umsetzen
Der Kanton Basel-Landschaft will die digitale Transformation aktiv mitgestalten und der Bevölkerung die Möglichkeit bieten, Verwaltungsgeschäfte einfach und zeitsparend über das Internet zu erledigen. Mit dem dreisprachigen Chatbot des AFMB steht der Bevölkerung dafür ein weiteres benutzerfreundliches Werkzeug zur Verfügung.
Der Chatbot kann auf der Website des Amts für Migration und Bürgerrecht genutzt werden.