Ab heute stehen flächendeckend im ganzen Kanton Basel-Landschaft Notfalltreffpunkte für die Bevölkerung zur Verfügung. Diese können im Ereignisfall in Betrieb genommen werden und erlauben im Fall von Grossereignissen, Katastrophen, Notlagen oder schweren Mangellagen den Informationsaustausch zwischen den Behörden und der Bevölkerung sicherzustellen. Dies auch unter erschwerten Bedingungen, zum Beispiel bei einem Ausfall der regulären Kommunikationsmittel.
Der Bevölkerung im Kanton Basel-Landschaft wird am kommenden Montag, 16. Oktober 2023, per Post ein Flyer mit detaillierten Informationen zu den Notfalltreffpunkten zugestellt. Eine aktuelle Übersicht über die Notfalltreffpunkte im Baselbiet befindet sich online auf notfalltreffpunkt.ch.
Der Betrieb der knapp 120 Notfalltreffpunkte im Kanton Basel-Landschaft wird im Ereignisfall durch die Gemeinden sichergestellt. Diverse Gemeinden bieten bis Ende Jahr die Möglichkeit, einen Notfalltreffpunkt vor Ort zu besichtigen. Die Termine dafür sind unter www.notfalltreffpunkt.bl.ch aufgeführt.