Coronabedingt fand die offizielle Auszeichnung ohne Festakt statt. In der Verteilzentrale von «Cartons du Coeur»-Lebensmittelhilfe in Pratteln überreichte Regierungsrätin Kathrin Schweizer der Geschäftsführerin Sylvie Anderrüti die Gewinnerurkunde und den Scheck. Das Siegerprojekt unterstützt anonym, schnell und direkt mit Grundnahrungsmitteln Personen in Not, sei das verschuldet oder unverschuldet. Regierungsrätin und Sicherheitsdirektorin Kathrin Schweizer zeigte sich sehr beeindruckt, «wie unaufgeregt hier riesige Mengen von Lebensmitteln verteilt und in passenden Gefässen und Einkaufstaschen abtransportiert werden».
Für Bedürftige und gegen Foodwaste
«Cartons du Coeur» Baselland wurde vor elf Jahren gegründet. Ausgezeichnet wird die Lebensmittelhilfe, welche seit 2016 in eine Brockenstube mit Café und Beschäftigungsprogramm integriert ist. Pro Woche können 2 - 3 Tonnen Lebensmittel abgeholt und verteilt werden. Diese werden von Partnerunternehmen gespendet und müssten sonst entsorgt werden. Die Entsorgung von essbaren Lebensmitteln – besser bekannt als «Food Waste» – hat weitreichende Auswirkungen auf Klima und Umwelt.