In einem kurzen und coronakonformen Festakt im Liestaler Stadthaus ernannte Regierungsrätin und Sicherheitsdirektorin Kathrin Schweizer die Lehrgangsteilnehmenden zu Schadenplatzkommandanten/zur Schadenplatzkommandantin. Von September 2019 bis November 2020 hatten die nun Brevetierten 14 Theorie- und Praxismodule absolviert.
Rund ums Jahr einsatzbereit
Schadenplatzkommandanten und Schadenplatzkommandantinnen übernehmen bei der Bewältigung von Grossereignissen und Katastrophen die Führung vor Ort. Sie haben aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit ein vertieftes Hintergrundwissen aus einer Blaulichtorganisation (Feuerwehr, Sanität, Polizei). Der Lehrgang 2019/2020 war der vierte dieser Art. Insgesamt verfügt der Kanton Basel-Landschaft neu über 16 Schadenplatzkommandanten, die sich übers ganze Jahr im Pikett-Turnus für einen allfälligen Einsatz zur Verfügung halten müssen.