- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Sicherheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- Regierungsrat beantragt Wahl von Roland Hochuli zum Leitenden Staatsanwalt
01.06.2016
Regierungsrat beantragt Wahl von Roland Hochuli zum Leitenden Staatsanwalt
Nachdem die Stelle als Leitender Staatsanwalt der Hauptabteilung Strafbefehle aufgrund des Rücktritts von Roland Müggler per Ende Februar 2016 frei geworden ist, beantragt der Regierungsrat dem Landrat die Wahl von Roland Hochuli als Nachfolger. Roland Hochuli war bisher als stellvertretender Leitender Staatsanwalt bei der Hauptabteilung Strafbefehle tätig.
Nach dem Rücktritt von Roland Müggler per Ende Februar 2016 war die Stelle des Leitenden Staatsanwalts der Hauptabteilung Strafbefehle vakant. Roland Hochuli hat sich sowohl im Bewerbungsgespräch als auch im Assessment als qualifiziertester Bewerber durchgesetzt und erfüllt alle Anforderungen, die für diese anspruchsvolle Funktion erforderlich sind. Der Regierungsrat freut sich, dass mit Roland Hochuli ein sehr versierter und erfahrener Nachfolger gefunden werden konnte und schlägt ihn dem Landrat zur Wahl vor.
Langjährige Erfahrung in der Strafverfolgung
Roland Hochuli arbeitet seit über fünfundzwanzig Jahren im Bereich der Strafverfolgung. Nach einer achtjährigen Tätigkeit bei der Polizei Basel-Landschaft in unterschiedlichen Funktionen startete der Nichtjurist im Mai 2000 seine Karriere beim damaligen Statthalteramt Liestal. Im Jahr 2004 wurde er zum stellvertretenden Untersuchungsrichter und im Juli 2007 zum ausserordentlichen Statthalter-Stellvertreter des Statthalteramtes Arlesheim ernannt, wo er weitere Führungserfahrung sammeln konnte. Seit dem 1. Januar 2011 ist Roland Hochuli als stellvertretender Leitender Staatsanwalt tätig – zunächst bei der Hauptabteilung Sissach und seit Juni 2014 bei der Hauptabteilung Strafbefehle in Liestal.
Roland Hochuli ist 54 Jahre alt, verheiratet und wohnt im Kanton Basel-Landschaft.
> Landratsvorlage
Für Rückfragen
Stephan Mathis, Generalsekretär, Sicherheitsdirektion (SID), 061 552 57 02 oder 079 573 33 37 (erreichbar am Mittwoch, 1. Juni von 14.00 bis 16.00 Uhr)
Nach dem Rücktritt von Roland Müggler per Ende Februar 2016 war die Stelle des Leitenden Staatsanwalts der Hauptabteilung Strafbefehle vakant. Roland Hochuli hat sich sowohl im Bewerbungsgespräch als auch im Assessment als qualifiziertester Bewerber durchgesetzt und erfüllt alle Anforderungen, die für diese anspruchsvolle Funktion erforderlich sind. Der Regierungsrat freut sich, dass mit Roland Hochuli ein sehr versierter und erfahrener Nachfolger gefunden werden konnte und schlägt ihn dem Landrat zur Wahl vor.
Langjährige Erfahrung in der Strafverfolgung
Roland Hochuli arbeitet seit über fünfundzwanzig Jahren im Bereich der Strafverfolgung. Nach einer achtjährigen Tätigkeit bei der Polizei Basel-Landschaft in unterschiedlichen Funktionen startete der Nichtjurist im Mai 2000 seine Karriere beim damaligen Statthalteramt Liestal. Im Jahr 2004 wurde er zum stellvertretenden Untersuchungsrichter und im Juli 2007 zum ausserordentlichen Statthalter-Stellvertreter des Statthalteramtes Arlesheim ernannt, wo er weitere Führungserfahrung sammeln konnte. Seit dem 1. Januar 2011 ist Roland Hochuli als stellvertretender Leitender Staatsanwalt tätig – zunächst bei der Hauptabteilung Sissach und seit Juni 2014 bei der Hauptabteilung Strafbefehle in Liestal.
Roland Hochuli ist 54 Jahre alt, verheiratet und wohnt im Kanton Basel-Landschaft.
> Landratsvorlage
Für Rückfragen
Stephan Mathis, Generalsekretär, Sicherheitsdirektion (SID), 061 552 57 02 oder 079 573 33 37 (erreichbar am Mittwoch, 1. Juni von 14.00 bis 16.00 Uhr)