Swisslos-Fonds 2019: 11,1 Millionen Franken verteilt
Im Jahr 2019 sind aus dem Swisslos-Fonds des Kantons Basel-Landschaft rund 11,1 Millionen Franken an 325 Projekte bewilligt worden (2018: 10,8 Millionen Franken an 295 Projekte). Die Mittel, die dem Regierungsrat dafür zur Verfügung standen, wurden dem Anteil des Kantons am Reingewinn der Interkantonalen Lotteriegesellschaft SWISSLOS entnommen. Dieser Anteil, der sich auf den Reingewinn von 2018 bezieht, belief sich im Jahr 2019 auf 10,3 Millionen Franken und stand zusammen mit dem Reservekapital für Projekte im wohltätigen, gemeinnützigen und kulturellen Bereich zur Verfügung. Die Swisslos-Fondsverwaltung befasste sich im vergangenen Jahr mit 513 neuen und 92 aus dem Vorjahr übertragenen Gesuchen. Der Regierungsrat bewilligte 325 Projektbeiträge. 215 Gesuche wurden abgewiesen bzw. an zuständige Fachstellen zur direkten Bearbeitung überwiesen. Insgesamt genehmigte der Regierungsrat Beiträge im Umfang von 11'091'741 Franken für Projekte und 423'150 Franken für den Verwaltungs- und Sachaufwand. Das Fondskapital beläuft sich per 1. Januar 2020 auf 13,4 Millionen Franken. Davon sind 5 Millionen Franken durch Zusicherungen an noch nicht realisierte oder abgeschlossene Vorhaben gebunden. Die bewilligten Projektbeiträge werden jeweils zeitnah im Internet unter www.swisslos-fonds.bl.ch publiziert.