- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Sicherheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- Umsetzung des kantonalen Corporate Designs durch die Polizei Basel-Landschaft
Umsetzung des kantonalen Corporate Designs durch die Polizei Basel-Landschaft
Der Regierungsrat hat die Einführung des kantonalen Corporate Designs (CD) für die Polizei Basel-Landschaft beschlossen.
Die Polizei Basel-Landschaft möchte die ohnehin notwendige Einführung der neuen korpsübergreifenden Polizei-Uniform dazu nutzen, das von der kantonalen Verwaltung bereits im Jahr 2016 eingeführte Corporate Design des Kantons zu übernehmen und damit kantonal einheitlich aufzutreten. Die Polizei Basel-Landschaft soll damit weiterhin als Teil der kantonalen Verwaltung wahrgenommen werden und mit ihren Leistungen zum positiven Image des Kantons Basel-Landschaft beitragen.
Den spezifischen Bedürfnissen der unmittelbaren Erkennbarkeit soll mit einer spezifisch für die Polizei vorgenommenen Erweiterung des kantonalen CDs Rechnung getragen werden. Die Wortmarke «POLIZEI» soll im neuen Erscheinungsbild immer gemeinsam mit der Wortbildmarke «BASEL-LANDSCHAFT» erscheinen. Der neue Auftritt wurde bewusst schlicht, elegant und zeitlos gestaltet. Als Start für die Einführung des neuen CDs ist der 30. November 2020 vorgesehen. Anschliessend sollen die Fahrzeuge, Gebäude, Werbemittel etc. innerhalb von drei Monaten neu beschriftet werden. Das aktuelle Polizeilogo wird bei der Einführung des neuen CDs im 2020 rund 25 Jahre alt sein.
Im Zusammenhang mit der Umsetzung des neuen Corporate Design plant die Polizei Basel-Landschaft auch die neue korpsübergreifende Uniform einzuführen. Die dazu notwendige Landratsvorlage ist in Vorbereitung. Die heutige Uniform wurde im Jahr 2007 eingeführt und müsste aufgrund ihres Lebensalters ohnehin ersetzt werden. Aktuell sind an diesem Uniform-Beschaffungsprojekt sechzehn Polizeikorps beteiligt.