Veranstaltung des Alevitischen Kulturzentrums in Allschwil verschoben
Die Sicherheitsdirektion und die Polizei Basel-Landschaft sind gestützt auf die Lageentwicklung der letzten Wochen zum Schluss gekommen, dass die Durchführung von politischen Veranstaltungen zur anstehenden Referendumsabstimmung am 16. April 2017 in der Türkei derzeit problematisch sein könnte. Veranstalter, Polizei und Sicherheitsdirektion haben deshalb gemeinsam beschlossen, einen für Anfang April geplanten Anlass zu verschieben. Ein neues Datum wird zu einem späteren Zeitpunkt vom Veranstalter, dem Alevitischen Kulturzentrum Regio Basel, bekannt gegeben. Das Alevitische Kulturzentrum Regio Basel kontaktierte die Polizei Basel-Landschaft, um nach negativen Berichterstattungen die Lage im Hinblick auf eine geplante Veranstaltung vom 2. April 2017 in Allschwil gemeinsam zu erörtern. Daraufhin traf sich eine Delegation der Polizei BL und der Sicherheitsdirektion mit einer Delegation des Veranstalters, dem Alevitischen Kulturzentrum zu einer gemeinsamen Analyse. Beide Delegationen kamen gemeinsam zum Schluss, dass es der Integration der alevitischen, kurdischen und türkischen Bevölkerungskreise in unserer Region schaden würde, wenn eine politische Veranstaltung zu Auseinandersetzungen führen würde. Nach Rücksprache mit dem Vorstand des Alevitischen Kulturzentrums beschlossen die Delegationen, die Veranstaltung vom 2. April 2017 in Allschwil zu verschieben. Den verantwortlichen Behörden des Kantons Basel-Landschaft, wie auch dem Alevitischen Kulturzentrum liegt sehr viel daran, die Integration der verschiedenen Bevölkerungsgruppen in der Region Basel zu fördern . Die Öffentliche Sicherheit ist dem Alevitischen Kulturzentrum nach wie vor eines der wichtigsten Anliegen.