Schifffahrt
Info Kleinschifffahrt
Wir empfehlen das Lehrmittel der Vereinigung der kantonalen Schifffahrtsämter, welches das Theoriebuch "Gute Fahrt auf schweizerischen Gewässern" inkl. Online-Login mit den offiziellen Prüfungsfragen beinhaltet. Auf der Lernapplikation befindet sich eine Auswahl an möglichen Prüfungsfragen, welche an der theoretischen Prüfung gestellt werden können. Das Theoriebuch inkl. Online-Login zur Lernapplikation kann bei uns für Fr. 89.-- gegen Rechnung bestellt oder an der Rheinstrasse 25 in Liestal bezogen werden.
Wichtige Änderungen
Wie erhalte ich einen Ausweis zum Führen von Vergnügungsschiffen?
Kategorien
Sie können einen Schiffsführerausweis erlangen für folgende Kategorien:
- Segelschiff Kat. D (Mindestalter 14 Jahre)
- Schiffe mit Maschinenantrieb Kat. A (Mindestalter 18 Jahre)
Anmeldung
Bitte füllen Sie das Formular «Gesuch um Erlangung eines Schiffsführerausweises» auf unserer Internetseite vollständig aus und drücken es dann aus. Senden Sie bitte dieses Formular mit einem beigelegten aktuellen farbigen Passfoto per Post an:
Polizei Basel-Landschaft
Kleinschifffahrt
Rheinstrasse 25
4410 Liestal
Der Sehtest und die Bestätigung der Wohngemeinde ist nicht nötig, wenn bereits einen Führer- oder Lernfahrausweis vorhanden ist.
Bitte tragen Sie auf Seite 2 (7.2) einen Wunschtermin für Ihre Theorieprüfung ein. Nachdem wir das Formular von Ihnen per Post erhalten haben, senden wir Ihnen eine Einladung zur Theorieprüfung. Wunschdaten werden nach Möglichkeiten berücksichtigt. Der Eingang der Anmeldung zur Theorieprüfung muss mindestens 7 Tage vor dem Prüfungstermin bei uns eintreffen.
Theorieprüfung
Die Theorieprüfung ist bestanden, wenn nicht mehr als 15 Fehlerpunkte vorliegen. Prüfungsgebühr CHF 40.-- und Bearbeitungsgebühr CHF 20.--, Total CHF 60.--, wird in Rechnung gestellt.
Sie ist 24 Monate gültig. Diese kann nicht verlängert werden.
Allfällige ausserkantonale Bewilligungen Kat. A, CHF 40.-- oder Kat. D, CHF 40.00 werden zusammen mit der Prüfungs- und Bearbeitungsgebühr in Rechnung gestellt.
Theoriebuch «Gute Fahrt auf schweizerischen Gewässern»
Wenn Sie das Lehrmittel der Vereinigung der kantonalen Schifffahrtsämter bei uns bestellen wollen, können Sie das gerne per Mail machen : pol.schiff@bl.ch. Wir senden Ihnen das Buch per Post zu. Kosten CHF 89.-- (zzgl. Porto)
Lernfahrten und Ausbildung
Sie können Lernfahrten durchführen, wenn Sie in Begleitung einer Person sind, die im Besitz eines Ausweises der entsprechenden Kategorie ist.
Sie können auch schon Fahrstunden bei Bootsfahrschulen besuchen wenn Sie noch keine Theorieprüfung gemacht haben.
Bevor Sie zur praktischen Bootsprüfung durch die Bootsfahrschule angemeldet werden können muss die Theorieprüfung bestanden sein.
Praktische Prüfung
Für Kunden ausserhalb des Kantons Basel-Landschaft muss bei der Anmeldung zur praktischen Bootsführerprüfung durch die Bootsfahrschule eine ausserkantonale Bewilligung vorliegen. Fehlt diese kann kein Termin für die praktische Prüfung mit der Bootsfahrschule abgesprochen werden.
Nach der praktischen Prüfung werden die Prüfungsgebühr CHF 120.-- und der Schiffsführerausweis CHF 75.--, Total CHF 195.-- (exkl. Porto), in Rechnung gestellt.
Eine allfällige Wiederholung der Prüfung kann frühestens nach einem Monat stattfinden.
Das Prüfungsschiff
- Es ist betriebssicher und entspricht den Vorschriften
- Die Motorenleistung beträgt mehr als 30 kW (Kat. A), keine Pinnensteuerung
- Die Segelfläche beträgt mindestens 16 m2 (Kat. D)
Neuer Ausweis
Wenn Sie bereits im Besitze eines Schiffsführerausweises sind und eine weitere Kategorie absolviert haben, bitten wir Sie, uns für die Ausstellung des neuen Ausweises ein aktuelles, farbiges Passfoto zur praktischen Prüfung mitzubringen oder uns zu zusenden.
Weitere Informationen
Bei Fragen erhalten Sie weitere Informationen bei der Kleinschifffahrt der Polizei Basel-Landschaft.
Telefon: 061 553 39 20
E-Mail: pol.schiff@bl.ch
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg.
Das Schifffahrtsteam der Polizei Basel-Landschaft
Termine Theorieprüfung
Daten für die theoretische Schiffsführerprüfung
Die Prüfungen finden jeweils am Montag, 17.30 h und bei Bedarf zusätzlich 18.15 h,in 4410 Liestal, Frenkendörferstrasse 17, EDV Schulungsraum Sicherheitsdirektion, 3. OG, statt.
2025
Januar 06. / 20.01.2025
Februar 03. / 17.02.2025
März 03. / 24.03.2025
April 07. / 28.04.2025
Mai 19. / 26.05.2025
Juni 02. / 23.06.2025
Juli 07. / 21.07.2025
August 04. / 25.08.2025
September 08. / 22.09.2025
Oktober 13. / 27.10.2025
November 03. / 17.11.2025
Dezember 01. / 15.12.2025
Anmeldung schriftlich mittels Anmeldeformular. Die Gebühren werden gemäss Gebührenverordnung in Rechnung gestellt.
Im Verhinderungsfall ist eine rechtzeitige Abmeldung (mindestens 5 Arbeitstage vor Prüfungsdatum) erforderlich. Gemäss Gebührenverordnung sind verspätete oder versäumte Abmeldungen kostenpflichtig. Das heisst, es wird die volle Theoriegebühr verrechnet.
Adressen Bootsfahrschulen in der Nordwestschweiz
Gebühren
Ausserkantonale Bewilligungen für Schiffsführerprüfungen
Kategorie A:Die Schiffsführerprüfung Kat. A, Motorbootprüfung kann auf dem Rhein, Kanton Basel-Landschaft oder in einem anderen Kanton absolviert werden. Für eine ausserkantonale Bewilligung ist lediglich der zuständige Kanton anzugeben. Sie erhalten von uns, nach Prüfung Ihres Gesuches eine Kopie der Bewilligung. Das Original wird dem Gesuchs Kanton direkt zugestellt. Bewilligungsgebühr CHF 40.00 (wird in Rechnung gestellt)
Kategorie D:Die Schiffsführerprüfung Kat. D, Segelprüfung, kann auf dem Rhein, Kanton Basel-Landschaft und ausserkantonal absolviert werden. Für eine ausserkantonale Bewilligung ist lediglich der zuständige Kanton anzugeben. Sie erhalten von uns eine Kopie der Bewilligung. Das Original wird dem Gesuchs Kanton direkt zugestellt. Bewilligungsgebühr CHF 40.00 (wird in Rechnung gestellt)
Theorieprüfung: Die Theorieprüfung wird grundsätzlich im Wohnsitzkanton absolviert. Ausnahme: Einzige Ausnahme ist der Status des Wochenaufenthalters. Dafür ist eine schriftliche Bestätigung der zuständigen Gemeinde vorzulegen. Sie erhalten von uns eine Kopie der Bewilligung, das Original wird dem Gesuchskanton direkt zugestellt. Bewilligungsgebühr Fr. 40.00 (wird in Rechnung gestellt)
Vorgehen bei Adressänderungen
Sie haben eine Adressänderung innerhalb des Kantons Basel-Landschaft
- Senden Sie uns bitte den Originalausweis mit Ihrer neuen Adresse und zusätzlich bei einem Schiffsführerausweis ein neues, farbiges Passfoto. Nach der Umschreibung wird Ihnen der neue Ausweis per Post zugestellt.
(Kosten gemäss Gebührenverordnung)
Sie sind von einem anderen Kanton im Kanton Basel-Landschaft zugezogen
- Senden Sie uns bitte den Originalausweis mit Ihrer neuen Adresse und zusätzlich ein neues, farbiges Passfoto. Nach der Umschreibung wird Ihnen der neue Ausweis per Post zugestellt.
(Kosten gemäss Gebührenverordnung)
Weitere Auskünfte erhalten Sie via E-Mail pol.schiff@bl.ch
oder unter der Telefonnummer 061 553 39 20
Formulare / Merkblätter
Informationen
Segeln auf dem Rhein
Wassersportvereine
Abschnitt Birsfelden - Rheinfelden
Wassersportvereine am Rhein
Rudervereine
Basler Ruder Club
Grenzacherstr. 536
4125 Riehen
Homepage
Ruderclub Blauweiss Basel
c/o Marc Uhlmann
Ramsteinerstrasse 17
40542 Basel
Ruderclub Grenzach e.V.
Postfach 1304
D - 79631 Grenzach-Wyhlen
Ruderclub Rheinfelden e.V. 1921
Warmbacherstr. 37
D - 79618 Rheinfelden
Wasserfahrvereine
Wasserfahrverein Muttenz
Strohmeier Daniel
Postfach 919
4132 Muttenz
Wasserfahrverein Birsfelden
Herger Stefan
Friedhofstrasse 9
4127 Birsfelden
AWS Arbeiter Wassersportverein
Hofstrasse 96
4127 Birsfelden
Bootvereine
Yacht Club Hörnle e.V.
Baslerstr. 81
D - 79639 Grenzach - Wyhlen
IG Halde e.V.
M. Söllner
Stettinger Strasse 7
D - 79576 Weil am Rhein
Boot Club Augst
Postfach 87
4302 Augst
Wassersportfreunde Rheinfelden
Dahlienweg 16
D - 79618 Rheinfelden
Boot - Club Rheinfelden
Postfach
4310 Rheinfelden
Segelvereine
Basler Segel Club
Sven Leisi
Hollenweg 51
4153 Reinach
Segelverein Pratteln
Homepage