- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Sicherheitsdirektion
- Polizei Basel-Landschaft
- Über uns
- Kriminalpolizei
- Jugend
- Zielgruppen
- Eltern
Eltern

Das Team des Jugenddienstes ist stets bestrebt, den Jugendlichen als Vorbild, mit Respekt und Akzeptanz gegenüber zu treten, ihnen aber auch bei Gesetzesübertretungen Einhalt zu gebieten und Grenzen aufzuzeigen. Wir wollen das Sicherheitsgefühl stärken und somit auch die Belange der Opfer verstärkt in unsere Arbeit miteinbeziehen. Wir sind menschlich und handeln professionell. Innovation und Flexibilität zeichnen uns aus. Fairness und Ehrlichkeit sind die Basis unserer sozialen Kompetenz.
Alle Menschen machen Fehler. Nur gemeinsam mit Ihnen, als Mutter oder Vater, gelingt es uns, den Jugendlichen die Werte unserer Gesellschaft zu vermitteln und ihnen den gebührenden Platz in der Gesellschaft zu geben.
Tipps für Eltern:
- Schaffen Sie ein gutes Vertrauensverhältnis mit Ihren Kindern.
- Interessieren Sie sich für die Aktivitäten ihrer Kinder im Umgang mit elektronischen Medien.
- Sprechen Sie mit ihren Kindern über den Konsum von Gewalt- und/oder pornografischen Inhalten in Kinofilmen, Fernsehen und Videospielen.
- Lernen Sie selber den Umgang mit dem Internet.
- Sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Gebrauch von Chaträumen und die damit verbundenen Gefahren.
- Schauen Sie Ihrem Kind ab und zu auch beim Gebrauch des Handys über die Schulter.
- Erkundigen Sie sich (z. B. my little Safebook ), welche Inhalte auf PC und Handys verboten sind.
- Sprechen Sie keine Verbote aus, die Sie nicht kontrollieren können.
Link:
Schweizerische Kriminalprävention
Jugendstrafrecht
Jugend und Medien