- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Sicherheitsdirektion
- Polizei Basel-Landschaft
- Über uns
- Sicherheitspolizei
Sicherheitspolizei

Die Mitarbeitenden der Sicherheitspolizei werden als erste zu Ereignissen gerufen, seien dies Verkehrsunfälle, Brände, Eigentumsdelikte oder schwere Verbrechen. Sie sind Kriminal-, Verkehrs- und Sicherheitspolizistinnen und -polizisten in einer Person, wobei sie eng mit der Kriminalpolizei, der Verkehrspolizei zusammenarbeiten.
Ziel der Polizeiarbeit ist es, den Sicherheitsbedürfnissen der Bevölkerung im gesamten Kanton rund um die Uhr gerecht zu werden. Die Mitarbeitenden der Sicherheitspolizei werden von der Bevölkerung bei verschiedensten Problemlagen und Konflikten beigezogen.
Gefordert sind eine problem- und ursachenorientierte sowie bürgernahe Polizeiarbeit, eine rasche und kompetente Reaktion bei Ereignissen und nicht zuletzt ein frühzeitiges Erkennen von Gefahren, welche die Sicherheit der Bevölkerung in irgend einer Art und Weise gefährden könnten. Dabei kommt auch der Zusammenarbeit mit anderen Rettungsorganisationen wie Sanität oder Feuerwehr eine wesentliche Bedeutung zu.
Angestrebt wird neben der Verhinderung von Straftaten aller Art vor allem auch ein hohes Sicherheitsgefühl der Bevölkerung im Kanton Basel-Landschaft.
In der Sicherheitspolizei ist auch die Polizeiliche Sicherherheitsassistenz (PSiA) integriert, welche vorwiegend für Gefangenentransporte, Überwachung von Gerichtsverhandlungen, Vorführungen an das Zwangsmassnahmengericht sowie weitere unterstützende Aufgaben für die Polizei zuständig ist.
Kontakt
Polizei Basel-Landschaft
Rheinstrasse 25
4410 Liestal
Telefon
061 553 00 00
Mail