- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Sicherheitsdirektion
- Polizei Basel-Landschaft
- Über uns
- Verkehrspolizei
- Verkehrsaufsicht
Verkehrsaufsicht

Das Hauptaugenmerk der Verkehrsaufsicht liegt bei der Verkehrssicherheit, speziell auf den Hochleistungsstrassen. Der Dienst führt im gesamten Kantonsgebiet Verkehrspatrouillen und –überwachungen durch, und zwar sowohl mit zivilen als auch mit gekennzeichneten Fahrzeugen. Damit verbunden sind Unfall- und weitere Tatbestandsaufnahmen sowie die Durchführung von allgemeinen Verkehrskontrollen. Weitere Aufgaben sind verkehrspolizeiliche Einsätze bei Grossanlässen oder Begleitung von Ausnahmetransporten. Zudem werden allgemeine verkehrs-, sicherheits- und kriminalpolizeiliche Aufgaben wahrgenommen.
Des Weiteren übernimmt die Verkehrsaufsicht im Rahmen der verkehrspolizeilichen Überwachung bestimmte Spezialaufgaben. Dazu gehört die Kontrolle des Schwerverkehrs, wobei die Chauffeure, die Fahrzeuge und deren Ladungen gezielten Kontrollen (Gewicht, Einhaltung der Ruhezeiten, technischer Zustand der Fahrzeuge, etc.) unterzogen werden.
Zudem führen speziell ausgebildete Equipen mobile Geschwindigkeitsmessungen im ganzen Kantonsgebiet durch. Die Kontrollorte erfolgen aufgrund der Unfallanalyse und tragen somit einen wesentlichen Teil zur Unfallverhütung und damit zur Verkehrssicherheit bei. Zudem unterstützen die Mitarbeitenden den Dienst Verkehrsaufsicht 1 und leisten allgemeine verkehrs-, sicherheits- und kriminalpolizeiliche Aufgaben.