- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Kantonales Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (KIGA)
- Alles rund ums Thema Arbeit
- Leistungen für Unternehmen
- Fachstelle Eingliederung
- Zusammenarbeit
Zusammenarbeit
So unterstützen wir Sie
- Arbeitsversuch
Der Arbeitsversuch wird im Rahmen eines Ausbildungspraktikums durchgeführt, welches eine arbeitsmarktliche Massnahme der Arbeitslosenversicherung ist. Die Möglichkeit eines Ausbildungspraktikums wird individuell abgeklärt.
- Beratung und Anpassung
Wir beraten Sie in allen Fragen der Arbeitsplatzgestaltung, um sicherzustellen, dass Ihr Betrieb optimal auf die Integration vorbereitet ist.
- Begleitung während der Einarbeitung
Mit regelmässigen Check-ins und kontinuierlicher Unterstützung durch unsere Job Coaches stellen wir sicher, dass der Arbeitsversuch reibungslos verläuft und Sie als Arbeitgebende entlastet werden.
- Nachhaltige Integration
Unser Ziel ist es, die Integration langfristig zu fördern. Dabei können wir evtl. mit Einarbeitungszuschüssen oder individuellen Kursgesuche, die Attraktivität und Nachhaltigkeit für eine Anstellung steigern.
Überblick Gesamtprozess

Unser Service für Klient/innen und Arbeitgebende

Wir bieten unseren Klient/innen sowie den interessierten Arbeitgebenden folgende Dienstleistungen:
- Arbeitsversuche (im Rahmen eines Ausbildungspraktikums)
- Einarbeitungszuschüsse
- Probetage
- Supported Employment
- Individuelle Kursgesuche für benötigte Weiterbildungen
- Kontinuierliche Unterstützung und Feedback für Arbeitgebende und Arbeitnehmende
- Ansprechperson für Arbeitgebende
- Allfällige Übernahme von Pendlerkosten (Individuelle Prüfung)
Die Dienstleistungen werden fallspezifisch geprüft. Der/die Klient/in ist für die Stellensuche weiterhin selbst verantwortlich, die Job Coaches stehen beratend und unterstützend zur Seite.
Vorteile für Arbeitgebende

Vorteile, die sich sehen lassen!
- Stellensuchende sind schnell verfügbar
- Kostenneutral während Arbeitsversuch
- Soziales Engagement
- Unterstützung durch Job Coach
- Entgegenwirken des Fachkräftemangels
- Nennung auf Kantonswebseite oder an Anlässen des RAV im Sinne eines Best-Practice