- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- 15 mutierte Virusvarianten festgestellt
15 mutierte Virusvarianten festgestellt
Im Rahmen der umfassenden Testung im Umfeld des Primarschulhauses Thomasgarten in Oberwil wurden insgesamt 28 Ansteckungen mit dem Coronavirus nachgewiesen. Bei 15 der positiven Befunde handelt es sich um eine mutierte Virusvariante.
Anfang vergangener Woche ordnete der kantonsärztlichen Dienst Basel-Landschaft aufgrund einer in Oberwil nachgewiesenen Ansteckung mit einer Virusvariante eine breit angelegte systematische Testung im Umfeld des Primarschulhauses Thomasgarten an. Diese umfasste die Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler von mehreren Klassen, Familienangehörige sowie weitere Kinder und Erwachsene mit Bezug zu Mittagstisch und Tagesstruktur.
Nun liegen sowohl die Resultate der zwischenzeitlich durchgeführten Nachtestungen als auch Informationen über die Virusvariante vor. Von insgesamt 28 nachgewiesenen Fällen (16 Schülerinnen und Schüler des Schulhauses, 12 Familienangehörige) wurde 15 eine Ansteckung mit einer Virusmutation bestätigt. Davon waren 8 Kinder des Schulhauses und 7 Familienmitglieder.
Fernunterricht bis 5. Februar 2021
Die Schülerinnen und Schüler des Primarschulhauses Thomasgarten verbleiben bis zum 5. Februar 2021 im Fernunterricht. Eine Notbetreuung ist bei Bedarf sichergestellt. Nach Ablauf der individuellen Isolationen und Quarantänen, sind aktuell keine weiteren Massnahmen mehr geplant.