- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- Ab Freitag Anmeldungen für Auffrischimpfungen ü50
Ab Freitag Anmeldungen für Auffrischimpfungen ü50
Der Kanton Basel-Landschaft öffnet das Anmeldefenster im Rahmen eines bewussten Priorisierungsentscheids für Ü50 am Freitag, 3. Dezember 2021. Auf der Webseite des Kantons wird im Laufe des Freitags ein entsprechendes Anmeldefenster sichtbar sein.
Erste Priorität haben die Auffrischungsimpfungen in den Alters- und Pflegeheimen durch mobile Teams. Zweite Priorität haben Personen ü65 und solche mit medizinischem Attest. In dritter Priorität wird das Gesundheitspersonal mit Patientenkontakt geimpft und danach Personen ü50. Ab Montag, 6. Dezember 2021, arbeitet das Impfzentrum Mitte in Muttenz wieder in drei Schichten. So wird die Kapazität um einen Drittel erhöht.
Aufgrund der erwarteten starken Nachfrage nach Auffrischimpfungen wird das Impfzentrum West in Laufen ab Januar 2022 ebenfalls wieder in Betrieb genommen. Dort können sowohl Auffrischimpfungen wie auch Erst- und Zweitimpfungen vorgenommen werden. Bei der Anmeldung über die Kantonale Website kann der Impfort nach erfolgter Aufschaltung des Impfzentrums West ausgewählt werden.
Personen ab 65 Jahren sowie Personen mit chronischen Krankheiten mit höchstem Risiko (ärztliches Attest nötig) können seit dem 8. November Termine für Auffrischimpfungen in Muttenz buchen. Bei der Anmeldung über die kantonale Website wird nach erfolgter Aufschaltung künftig auch das Impfzentrum West als Impfort ausgewählt werden können. In gewissen Arztpraxen und Apotheken sind Auffrischimpfungen mit Moderna/Spikevax ebenfalls heute schon verfügbar. Interessierte können sich direkt bei ihrer Praxis oder Apotheke nach dem Angebot zu erkundigen (Liste).
75 Prozent der boosterberechtigten Personen ü65 haben ihren Termin bis vor Weihnachten gebucht. Zusammen mit den Praxen und Apotheken sind das über 30'000 Personen. Mit den Möglichkeiten der Boosterimpfung in den Praxen und Apotheken sowie den zusätzlichen Impfkapazitäten im IZM wird die Wartefrist je nach Andrang der ü50 zwischen wenigen Tagen bis Wochen sein.