- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- Achtung Wildtiere auf der Strasse – Unfälle sind meldepflichtig
Achtung Wildtiere auf der Strasse – Unfälle sind meldepflichtig

Jeweils im Frühjahr und im Herbst häufen sich im Kanton Basel-Landschaft Verkehrsunfälle mit Wildtieren, insbesondere Rehen. Die Jagdverwaltung und die Polizei rufen zur Vorsicht auf.
Im Frühling kommt es zu vermehrter Aktivität der Wildtiere, vor allem auch beim Rehwild. Allein im April wurden der Polizei Basel-Landschaft insgesamt 34 Unfälle mit Wildtieren gemeldet, allein zwölf davon mit Rehen. Ein Grund könnte die Suche nach Streusalzresten auf der Strasse sein. Die Jagdverwaltung und die Polizei Basel-Landschaft rufen zur Vorsicht auf. Nicht nur für Tiere, sondern auch für die Fahrzeuglenkerinnen und –lenker kann eine Kollision fatale Folgen haben. Verletzungen von Menschen oder beträchtlicher Sachschaden sind die Folge.
Die meisten Unfälle passieren in den Abend- und frühen Morgenstunden, wobei Übergangsbereiche zwischen Wald- und Feldzonen besondere Gefahrenschwerpunkte darstellen. Hier ist mit regelmässigem Wildwechsel zu rechnen, da die Tiere zur Äsung vom Wald auf die Felder ziehen und danach wieder den Schutz des Waldes aufsuchen. Diese Gefahrenbereiche sind häufig mit dem Schild “Achtung, Wildwechsel” gekennzeichnet. Bei einem Unfall mit einem Wildtier ist aus Gründen des Tierschutzes und gemäss Gesetz unverzüglich die Polizei (Telefon 112) zu benachrichtigen. Verletzte Tiere müssen schnell gefunden werden. Wer die Meldung unterlässt, macht sich zudem strafbar.