- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- Amt für Wald beider Basel übergibt Urkunden
Amt für Wald beider Basel übergibt Urkunden
28 Baselbieterinnen und Baselbieter haben ihre Prüfung zur Jagdaufseherin/zum Jagdaufseher mit Erfolg bestanden. Das Amt für Wald beider Basel würdigte sie gestern Mittwoch, 10. Januar 2024, beim Zentrum Ebenrain.
Die praxisorientierten Prüfungen zur Jagdaufseherin/zum Jagdaufseher fanden erstmals Ende 2023 satt. Die mehrtägige Grundausbildung ist im neuen Wildtier- und Jagdgesetz verankert und Voraussetzung, um erstmalig als Jagdaufseherin oder Jagdaufseher gewählt zu werden. Die Ausbildung hat ihre Schwerpunkte in den Fächern Recht, Wildunfälle, Wildtiere im Siedlungsraum, Wildtierrettung, Wildtierkrankheiten, Wildschäden und Kommunikation. Fachexpertinnen und Fachexperten aus der ganzen Schweiz sind in den Ausbildungsprozess eingebunden. Jährliche Weiterbildungskurse stehen zu unterschiedlichen Themen zur Verfügung.
Die Übergabe der Urkunden fand durch Ueli Meier, Leiter Amt für Wald beider Basel, Martin Thommen, Präsident Jagd Baselland und Holger Stockhaus, Jagdverwalter des Kantons Basel-Landschaft, statt. Sie überbrachten gemeinsam die Glückwünsche von Jagddirektor und Regierungsrat Thomi Jourdan in Form eines Diplomgeschenkes.