- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- "Breites Testen Baselland": Wochenbulletin zu den aktuellen Zahlen
"Breites Testen Baselland": Wochenbulletin zu den aktuellen Zahlen
Das Programm «Breites Testen Baselland» richtet sich an Personen, welche keine Symptome haben und ihrem gewohnten Alltag nachgehen. Personen, die sich unwohl oder krank fühlen und sich einem Covid-Test unterziehen, werden in dieser Statistik nicht erfasst.
Die Positivitätsrate liegt bei den Schulen in der erwähnten Woche bei 1,6 Promille, d.h. pro tausend getesteten Personen wurden 1,6 Infektionen festgestellt.
Anlässlich des Depoolings konnten sich auch Angehörige und enge Kontakte testen lassen. Durchschnittlich wurde aus dem Umfeld pro positiv getesteten Schüler/Schülerin/Lehrperson jeweils eine weitere Person positiv getestet. Die positiven Fälle mussten sich ebenfalls in Isolation begeben.
Am Programm «Breites Testen Baselland» nehmen alle Spitäler im Kanton Basel-Landschaft (KSBL, Privatspitäler und das UKKB) und 28 Alters- und Pflegeheime teil. In der Woche vom 19. bis 23. April 2021 wurden 996 Pools ausgewertet, das entspricht 3’923 Einzelproben. 5 Pools waren positiv, davon betroffen waren 20 Personen. 4 Personen wurden beim anschliessenden Einzeltest positiv auf das Coronavirus getestet und mussten sich in Isolation begeben. Damit liegt die Positivitätsrate bei den Gesundheitsinstitutionen bei 1 Promille, d.h. pro tausend getesteten Personen wurde eine Infektion festgestellt.
In der Woche vom 19. April bis 23. April 2021 nahmen 165 Betriebe und KMU’s an den wöchentlichen Testungen teil. 559 Pools wurden ausgewertet, das entspricht 4’916 Einzelproben. 7 Pools waren positiv, davon betroffen waren 64 Personen. 7 Personen wurden beim anschliessenden Einzeltest positiv auf das Coronavirus getestet und mussten sich in Isolation begeben. Damit liegt die Positivitätsrate bei den Mitarbeitenden der teilnehmenden Unternehmen bei 1,4 Promille, d.h. pro tausend Tests wurden 1,4 Infektionen festgestellt.
Weiterführende Informationen finden Sie im Internet auf http://www.bl.ch/massentest
Die aktuellen Zahlen zum Breiten Testen Baselland finden Sie hier.