- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- Coronavirus: Wochenbulletin zu den aktuellen Fallzahlen
Coronavirus: Wochenbulletin zu den aktuellen Fallzahlen
Per heute Donnerstag, 17. Dezember 2020, Stand 15 Uhr, registriert der Kantonale Krisenstab Basel-Landschaft in der Summe seit dem 1. Juni 2020 total 8’339 positive Testergebnisse von Personen mit Wohnsitz im Kanton Basel-Landschaft. Aktuell befinden sich 1’991 Personen in Isolation. In der Vorwoche wurden 7'507 PCR-Tests durchgeführt, von diesen waren 15,5 Prozent positiv.
Seit gestern Mittwoch wurden im Kanton Basel-Landschaft 150 zusätzliche Ansteckungen mit Covid-19 registriert. Seit der vergangenen Woche entspricht dies einem Plus von 1’036. 1’991 positiv getestete Personen sind in Isolation, das sind 55 Personen weniger als vor einer Woche. Seit Beginn der Pandemie im Kanton Basel-Landschaft Ende Februar 2020 wurden total 9’219 positive Testergebnisse registriert.
Es befinden sich aktuell total 55 Personen mit Covid-19 im Spital (51 Normalstation), 4 Personen auf der Intensivpflegestation (davon 2 beatmet).
Insgesamt erhöhte sich das Total der Todesfälle in der vergangenen Woche von 99 auf 120 Verstorbene. Bei den seit vergangener Woche verstorbenen 21 Personen handelt es sich um elf Frauen und zehn Männer im Alter von 67 bis 99 Jahren.
Die Anzahl positive Fälle der vergangenen 14 Tage pro 100'000 Einwohnerinnen und Einwohner (14-Tage-Inzidenz) beläuft sich auf 742,5 Neuansteckungen in dieser Zeitspanne.
Durch die Abklärungs- und Teststation Feldreben in Muttenz wurden in der vergangenen Woche 4’512 Abstriche vorgenommen, der Tagesrekord war am 11. Dezember 2020 mit 777 Abstrichen. Von den 4’512 Abstrichen waren 1289 im Rahmen von Umgebungsabklärungen (Schulen/Alters- und Pflegeheimen APH). Seit August wurden insgesamt 41’169 Abstriche gemacht, davon 5’997 im Rahmen von Umgebungsabklärungen (APH/Schulen).
Aktuell sind gegenüber der Vorwoche zusätzlich 125 positive Fälle bei Bewohnerinnen oder Bewohnern verteilt in Alters- und Pflegeheimen bekannt. Bei öffentlichen und privaten Spitexorganisationen (Klientinnen und Klienten sowie Mitarbeitende) gibt es 17 positive Fälle mehr gegenüber der Vorwoche.
Die Fallzahlen steigen weiterhin auf allen Schulstufen. In einigen Schulen sind verschärfte Massnahmen angeordnet. Die Zahlen zu Covid-19 und Quarantänefällen in den Schulen finden Sie hier. Die Zahlen werden jeweils am Montagvormittag aktualisiert.
Die aktuellen Fallzahlen finden Sie täglich ab ca. 14.30 Uhr hier
Für Rückfragen:
Rolf Wirz, Informationsdienst Kantonaler Krisenstab Baselland, 061 552 59 11