- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- Coronavirus: Wochenbulletin zu den aktuellen Fallzahlen
Coronavirus: Wochenbulletin zu den aktuellen Fallzahlen
Per heute Donnerstag, 16. September 2021, Stand 15 Uhr, registriert das Covid-Management Basel-Landschaft seit Beginn der Pandemie Ende Februar 2020 total 22'254 positiv getestete Personen. In der Vorwoche wurden 11’440 PCR-Tests (inkl. Antigen-Schnelltests) durchgeführt, von diesen waren 4,3 Prozent positiv. Insgesamt wurden 345'600 Impfungen ausgeführt, 164’261 davon betreffen die zweite Dosis.
Seit gestern Mittwoch wurden im Kanton Basel-Landschaft 49 zusätzliche Ansteckungen mit Covid-19 registriert. Seit der vergangenen Woche entspricht dies einem Plus von 353. Es befinden sich 449 positiv getestete Personen in Isolation, das sind 208 Personen weniger als vor einer Woche. 575 Personen sind aufgrund eines Kontaktes mit einer positiven Person in Quarantäne, das sind 251 weniger als vor einer Woche.
Insgesamt wurden bisher 345'600 Impfungen ausgeführt (plus 6'151 in 7 Tagen). 3’883 Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren wurden mit einer ersten Impfung bedient. 2’303 von ihnen sind bereits zweimal geimpft. Bei den 16- bis 17-jährigen wurden 2'945 einmal geimpft, davon 2'153 zweimal.
Walk-in im Impfzentrum Mitte, zudem Impfen in 50 Arztpraxen und Apotheken
Seit Montag sind im Impfzentrum Muttenz auch Walk-in-Impfungen ohne Terminvereinbarung möglich. Neu kann man sich auch in 50 Arztpraxen und Apotheken im Kanton impfen lassen, bis Ende Oktober sollen es mehr als 60 sein. In Arztpraxen und Apotheken wurden 2’410 Impfungen ausgeführt. Die Impfung zwischen 12 und 17 Jahren ist auch in Arztpraxen möglich, ab 16 auch in Apotheken.
Es befinden sich aktuell 14 Personen mit Covid-19 in einem Baselbieter Spital (12 Normalstation, 2 IPS). Insgesamt beträgt das Total der Todesfälle 226 Verstorbene (+ 1 in 7 Tagen). Die Anzahl positiver Fälle der vergangenen 14 Tage pro 100'000 Einwohnerinnen und Einwohner (14-Tage-Inzidenz) beläuft sich auf 310,2 Neuansteckungen in dieser Zeitspanne (-75,3 in 7 Tagen).
Aktuell ist gegenüber der Vorwoche 1 positiver Fall bei Bewohnerinnen oder Bewohnern und 2 bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Alters- und Pflegeheimen bekannt. Bei öffentlichen und privaten Spitexorganisationen (Klientinnen und Klienten sowie Mitarbeitende) gibt es 5 positive Fälle gegenüber der Vorwoche. Aktuell sind 435 Schülerinnen und Schüler in Quarantäne. Dies bedeutet einen Anstieg um 58 Fälle innert sieben Tagen. Lehrpersonen sind 24 in Quarantäne, das sind 3 mehr als vor einer Woche.
In der vergangenen Woche haben total 35’816 Personen am Programm «Breites Testen Baselland» teilgenommen. Von den 3’952 Pools waren 42 positiv. Beim anschliessenden Depooling wurden daraus 57 positive Personen festgestellt.