- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- Coronavirus: Wochenbulletin zu den aktuellen Fallzahlen
Coronavirus: Wochenbulletin zu den aktuellen Fallzahlen
Per heute Donnerstag, 13. Januar 2022, Stand 15 Uhr, wurden im Kanton Basel-Landschaft seit Beginn der Pandemie Ende Februar 2020 total 45'932 positiv getestete Personen registriert. In der vergangenen Woche wurden 23’683 PCR-Tests (inkl. Antigen-Schnelltests) durchgeführt, von diesen waren 19,4 Prozent (Vorwoche 20,4 Prozent) positiv. Insgesamt wurden bisher 498'240 Impfungen ausgeführt.
Seit gestern Mittwoch wurden im Kanton Basel-Landschaft 783 zusätzliche Ansteckungen mit Co-vid-19 registriert. Seit der vergangenen Woche entspricht dies einem Plus von 3'935 Fällen. Zurzeit befinden sich 2'040 positiv getestete Personen in Isolation, das sind 2'054 Personen weniger als vor einer Woche. 673 Personen sind aufgrund eines Kontaktes mit einer positiven Person in Quarantäne, das sind 356 weniger als vor einer Woche. Die deutliche Abnahme der Personen in Isolation und Quarantäne erklärt sich durch die verkürzte Dauer, die auch rückwirkend angewendet wurde.
Aktuell befinden sich 42 Personen mit Covid-19 in einem Baselbieter Spital (7 Intensivstation, 35 Normalstation). Vor einer Woche waren es noch 49 Personen (7 Intensivstation, 42 Normalstation). Insgesamt beträgt das Total der Todesfälle 262 Verstorbene (plus 1 in 7 Tagen). Die Anzahl positiver Fälle der vergangenen 14 Tage pro 100'000 Einwohnerinnen und Einwohner (14-Tage-Inzidenz) beläuft sich auf 2’626,4 Neuansteckungen in dieser Zeitspanne.
Aktuell sind gegenüber der Vorwoche 16 positive Fälle bei Bewohnerinnen oder Bewohnern und 52 bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Alters- und Pflegeheimen bekannt. Bei Spitexorganisationen (Klientinnen und Klienten sowie Mitarbeitende) gibt es 52 positive Fälle gegenüber der Vorwoche.
In der vergangenen Woche (2. bis 9. Januar 2022) haben total 65’726 Personen am Programm «Breites Testen Baselland» teilgenommen. Von den 6’747 Pools waren 514 positiv. Beim anschliessenden Depooling mit 4’613 Betroffenen wurden daraus 385 positive Personen festgestellt.
In den Schulen (Stand gestern) wurden in den vergangenen sieben Tagen 882 positive Fälle bei Schülerinnen und Schülern registriert. Bei Lehrpersonen waren es 114 Fälle.
500'000 Impfungen, davon über 100'000 Booster
Insgesamt wurden bisher im Kanton Basel-Landschaft 498'240 Impfungen verabreicht (plus 16'864 in 7 Tagen), davon 100’936 Auffrischimpfungen.
Seit heute gelten auch im Kanton Basel-Landschaft verkürzte Fristen zu Isolation und Quarantäne. Isolation mindestens 5 Tage ab Testdatum, wobei mindestens 48 Stunden ohne Symptome (Fieber, Husten, Schnupfen, Gliederschmerzen) sein müssen, ansonsten verlängert sich die Isolation (Bei Unklarheit bitte den Hausarzt konsultieren). Quarantäne verkürzt von 7 auf 5 Tage, ohne Testpflicht. Die neue Isolations- und Quarantänedauer gilt auch für bereits angeordnete Quarantäne/Isolation, es erfolgt jedoch keine aktualisierte Quarantäne-/Isolationsanordnung.