- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- Coronavirus: Wochenbulletin zu den aktuellen Fallzahlen
Coronavirus: Wochenbulletin zu den aktuellen Fallzahlen
Per heute Donnerstag, 10. Februar 2022, Stand 15 Uhr, wurden im Kanton Basel-Landschaft seit Beginn der Pandemie Ende Februar 2020 total 74'743 positiv getestete Personen registriert. In der vergangenen Woche wurden 57’739 Tests (PCR- und Antigen-Schnelltests) durchgeführt, von diesen waren 14,2 Prozent (Vorwoche 15,7 Prozent) positiv. Insgesamt wurden bisher 533'262 Impfungen ausgeführt.
Seit gestern Mittwoch wurden im Kanton Basel-Landschaft 1'083 zusätzliche Ansteckungen mit Covid-19 registriert. Seit der vergangenen Woche entspricht dies einem Plus von 6'119 Fällen. Zurzeit befinden sich 3'824 positiv getestete Personen in Isolation, das sind 722 Personen weniger als vor einer Woche. Die Quarantäne entfällt seit vergangener Woche.
Bei den neu gemeldeten Fällen handelt es sich um alle Covid-19-Fälle, die seit dem letzten Update (in aller Regel der vorhergehende Werktag) gemeldet wurden (Prinzip Meldedatum). Bei der Darstellung nach Testdatum werden die Fälle an dem Tag dargestellt, an dem die Tests stattgefunden haben (Prinzip Testdatum). Wegen Meldeverzögerungen verteilen sich die neu gemeldeten Fälle in der Darstellung nach Testdatum auf mehrere Tage. Diese Zahlen ändern sich deshalb auch rückwirkend.
Insgesamt wurden bisher im Kanton Basel-Landschaft 533'262 Impfungen verabreicht (plus 3'841 in 7 Tagen), davon 129’998 Auffrischimpfungen.
Zurzeit befinden sich 44 Personen mit Covid-19 in einem Baselbieter Spital (5 Intensivstation, 39 Normalstation). Vor einer Woche waren es noch 50 Personen (4 Intensivstation, 46 Normalstation). Insgesamt beträgt das Total der Todesfälle 273 Verstorbene (plus 4 in 7 Tagen). Die Anzahl positiver Fälle der vergangenen 14 Tage pro 100'000 Einwohnerinnen und Einwohner (aktuell verfügbare 14-Tage-Inzidenz) beläuft sich auf 5'451,1 Neuansteckungen in dieser Zeitspanne.
Aktuell sind gegenüber der Vorwoche 43 positive Fälle bei Bewohnerinnen oder Bewohnern und 119 bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Alters- und Pflegeheimen bekannt. Bei Spitexorganisationen (Klientinnen und Klienten sowie Mitarbeitende) gibt es 80 zusätzliche positive Fälle gegenüber der Vorwoche.
Innerhalb des Breiten Testens Baselland wurden vom 30. Januar bis 6. Februar 2022 insgesamt 54’267 Personen getestet. Aus den nachfolgenden Einzeltests resultierten 1'591 positive Proben.
Zivilschutzeinsatz wird beendet
Der Einsatz der Angehörigen des Zivilschutzes zu Gunsten des Contact Tracing und der Hotline wird per morgen Freitag, 11. Februar 2022, beendet. Nach der erfolgreichen Umstellung auf Rückstellproben im Projekt Breites Testen Baselland und dem Wegfall der Kontakt-Quarantäne ist eine länger andauernde Unterstützung durch den Zivilschutz nicht mehr notwendig.