- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- COVID-19-Impfungen im Herbst 2023
COVID-19-Impfungen im Herbst 2023
Der Kanton Basel-Landschaft setzt die Impfempfehlung der Eidgenössischen Kommission für Impffragen (EKIF) und des Bundesamts für Gesundheit (BAG) für die Covid-19-Impfung für den Herbst und Winter 2023/2024 um.
Der empfohlene Zeitraum für die Impfung ist von Mitte Oktober bis Dezember 2023. Die Empfehlung gilt nur für besonders gefährdeten Personen (BGP). Die Impfung wird in diesen Fällen von der Krankenversicherung ohne Franchise übernommen. Zu den BGP gehören allgemein Personen ab einem Alter von 65 Jahren sowie Personen ab einem Alter von 16 Jahren mit zusätzlich erhöhtem individuellen Gesundheitsrisiko aufgrund einer Vorerkrankung (inklusive schwangere Frauen mit Vorerkrankungen) oder Trisomie 21. Für diese Personengruppen besteht ein höheres Risiko für einen schweren Covid-19-Erkrankungsverlauf. Für Impfungen mit allen verfügbaren Impfstoffen können Impftermine beim Zentrum für medizinische Dienstleistungen (ZMD) in Muttenz gebucht werden. Darüber hinaus stehen weiterhin alle impfenden Arztpraxen und Apotheken zur Verfügung. Die aktuell verfügbaren Impfstellen im Kanton Basel-Landschaft sind hier zu finden.
Personen, die jünger als 65 Jahre sind und Risikofaktoren haben sowie Schwangere mit Risikofaktoren erörtern die persönliche Impfempfehlung mit der behandelnden Ärztin respektive dem behandelnden Arzt. Bei Personen unter 65 Jahren ohne Risikofaktoren wird zum aktuellen Zeitpunkt mit einem geringen Risiko für einen schweren Covid-19-Verlauf gerechnet. Für diese Personengruppe wird die Impfung daher aktuell nicht empfohlen. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, sich als Selbstzahler impfen zu lassen. Die Covid-19-Impfung kann zusammen mit der saisonalen Grippeimpfung verabreicht werden.