- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- Diplomfeier der Baselbieter Jungjägerinnen und Jungjäger
Diplomfeier der Baselbieter Jungjägerinnen und Jungjäger

Ende März 2024 haben die diesjährigen Jagdprüfungen stattgefunden. 26 Anwärterinnen und Anwärter haben die Prüfung erfolgreich absolviert. Die Jungjägerinnen und Jungjäger haben gestern, 24. April 2024, ihre Diplome erhalten.
Die 26 neuen Jägerinnen und Jäger bekamen am Mittwochnachmittag im Schloss Ebenrain in Sissach ihr Diplom überreicht. Anwesend waren Regierungsrat Thomi Jourdan, Vorsteher der Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion und Jagddirektor des Kantons Basel-Landschaft; Martin Thommen, Präsident von Jagd Baselland; Simone Kieffer, Präsidentin der Jagdprüfungskommission; und Holger Stockhaus, Jagdverwalter. Den musikalischen Rahmen der Veranstaltung bildete dieses Mal die Jagdhornbläsergruppe Reichenstein.
Die Jungjägerinnen und Jungjäger haben im März die theoretischen Prüfungen in den Fächern Jagdrecht, Haarwild, Federwild und geschützte Vögel, Jagdhunde, Jagdkunde, Lebensraumkunde, Wildbiologie und Wildtierkrankheiten sowie Wildbrethygiene absolviert. Die theoretisch-praktische Waffenhandhabungs- und Schiessprüfung hatte bereits im Herbst 2023 stattgefunden. Die neuen Jägerinnen und Jäger sind jetzt berechtigt, in einem Jagdverein oder in einer Jagdgesellschaft Pächterin oder Pächter zu werden oder im Herbst als Gast an einer Bewegungsjagd teilzunehmen.