- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- Gegen 1’300 Teilnehmende im temporär eingerichteten Testzentrum Sissach – sechs positive Fälle
Gegen 1’300 Teilnehmende im temporär eingerichteten Testzentrum Sissach – sechs positive Fälle
In den vergangenen zwei Wochen stellte der Kantonsärztliche Dienst in der Sekundarschule Sissach vermehrt positive Corona-Fälle im Rahmen von Breites Testen Baselland fest. Das Umfeld der Schülerinnen und Schüler wurde am Wochenende zum Testen in einem temporär eingerichteten Testzentrum aufgefordert. Sechs Personen von 1’281 Getesteten wurden positiv auf Corona getestet.
Am Wochenende liessen sich im temporär eingerichteten Testzentrum im Sissacher Dorf-Schulhaus (alte Primarturnhalle) insgesamt 1’281 Personen testen. Zum Test am Samstag erhielten zwei Personen einen positiven Bescheid, am Sonntag waren es vier Personen mit einem positiven Testergebnis. Von den am Wochenende getesteten Personen werden 303 in den kommenden vier Wochen am Breiten Testen Baselland teilnehmen.
Die Befürchtung, dass es sich im Umfeld der Schülerinnen und Schüler viele positive unentdeckte Fälle befinden, hat sich glücklicherweise nicht bestätigt. Sorgen bereitete dem Kantonsärztlichen Dienst, dass sich die positiven Fälle auf mehrere Klassen verteilen und eventuell auch ausserschulische Kontakte und Aktivitäten tangiert sind. Aufgrund dieser Häufung von positiven Fällen asymptomatischer Personen, wurde das Umfeld der betroffenen Schulen am Wochenende zum Testen aufgefordert.
Der Kantonale Krisenstab bedankt sich bei allen, welche die Möglichkeit genutzt haben, sich am Wochenende testen zu lassen. Sie haben damit einen Beitrag dafür geleistet, die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Ein grosser Dank geht aber auch an alle Beteiligten, welche in der Planung, der Organisation und dem Betrieb im sehr kurzfristig eingerichteten Testzentrum mitgeholfen haben.