- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- Hitzewelle im Baselbiet
09.08.2024
Hitzewelle im Baselbiet
In den nächsten Tagen ist in Teilen des Kantons Basel-Landschaft, insbesondere im oberen Baselbiet und im Laufental sowie in der Agglomeration Basel, mit der Hitzestufe 3 zu rechnen. Besonders ältere Menschen, Pflegebedürftige, Personen mit chronischen Erkrankungen, Schwangere, Kleinkinder und Säuglinge können durch die Hitze gefährdet sein. Chronisch kranke Personen mit Herzkreislauferkrankungen, Atmungssystemerkrankungen, Diabetes, Demenz oder mit psychischen Erkrankungen sind besonders gefährdet.
Bitte beachten Sie die folgenden Verhaltensempfehlungen:
- Vermeiden Sie körperliche Aktivitäten während der heissesten Tageszeit und bevorzugen Sie schattige Orte;
- Lüften Sie vorzugsweise nachts und schliessen Sie tagsüber Läden und Storen bzw. Vorhänge, ausser um ggf. kurz zu lüften;
- Tragen Sie leichte Kleidung und kühlen Sie Ihren Körper mit Duschen, Hand- oder Fussbädern oder kühlenden Lappen;
- Trinken Sie über den Tag verteilt mindestens 1,5 Liter und essen Sie bevorzugt leichte Speisen wie Salate, Obst, Gemüse oder Milchprodukte
- Achten Sie auf eine genügende Salzzufuhr.
- Achten Sie auf Ihre älteren, chronisch kranken oder möglicherweise auf Unterstützung angewiesenen Nachbarn oder Angehörige;
- Bieten Sie an, sich häufig nach deren Wohlbefinden zu erkundigen.
Bitte beachten Sie auch die Informationen des Bundesamts für Gesundheit zu Hitze und deren Flyer «Die drei goldenen Regeln für Hitzetage».