- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- Impfwillige der Bezirke Dorneck und Thierstein können sich auch im Baselbiet impfen lassen
Impfwillige der Bezirke Dorneck und Thierstein können sich auch im Baselbiet impfen lassen
Einwohnerinnen und Einwohner der solothurnischen Bezirke Dorneck und Thierstein können sich künftig auch im Impfzentrum Mitte, Muttenz, des Kantons Basel-Landschaft gegen COVID-19 impfen lassen.
Nachdem das Impfzentrum in Breitenbach SO Ende Juli 2021 geschlossen wird, können sich Einwohnerinnen und Einwohner der solothurnischen Bezirke Dorneck und Thierstein ab dem 6. Juli 2021 auch im Impfzentrum Muttenz des Kantons Basel-Landschaft impfen lassen. Die Behörden der beiden Nachbarkantone haben die entsprechenden Prozesse ausgearbeitet, nachdem sich Regierungspräsident Thomas Weber (Gesundheitsdirektor BL) und Frau Landammann Susanne Schaffner (Gesundheitsdirektorin SO) darauf verständigt haben.
Im August 2021 starten im Kanton Basel-Landschaft Apotheken und Arztpraxen systematisch mit Impfungen gegen Covid-19. Der Betrieb der beiden Impfzentren Lausen und Laufen wird im September eingestellt. Das Impfzentrum Muttenz bleibt weiterhin in Betrieb.
Zur Bewältigung der Covid-19-Pandemie haben die Kantone Solothurn und Basel-Landschaft bereits in der ersten Welle eng zusammengearbeitet. Der Standort Bruderholz des Kantonsspitals Baselland hatte auch die spitalbedürftigen COVID-19-positiven Patientinnen und Patienten der Bezirke Dorneck und Thierstein aufgenommen. Die Solothurner Spitäler AG unterstützten ihrerseits am Standort Dornach die Region in der medizinischen Grundversorgung und beim Betrieb des Covid-19-Referenzspitals auf dem Bruderholz.