- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- Kantonsstrasse im «Eital» zwischen Tecknau und Zeglingen vollständig gesperrt
Kantonsstrasse im «Eital» zwischen Tecknau und Zeglingen vollständig gesperrt
Im Zeitraum vom 15. November 2021 bis 3. Dezember 2021 müssen in den Schutzwäldern oberhalb der Kantonsstrasse im Eital zwischen Tecknau und Zeglingen zwei grössere Schutzwaldholzschläge durchgeführt werden. Ziel der Eingriffe ist die mittel- und langfristige Verbesserung der Schutzwirkung der Wälder gegenüber Steinschlag auf die Kantonsstrasse. Zusätzlich werden mehrere für die Strasse riskante Bäume entfernt. Deshalb bleibt die Strasse in diesem Zeitraum vollständig gesperrt. Eine Umleitung wird signalisiert.
Die Trockenheit der vergangenen Jahre hiterlässt ihre Spuren auch im Eital. Die Waldbestände entlang der Kantonsstrasse haben unter der Trockenheit teils stark gelitten. Mit zielgerichteten, grösseren Eingriffen wird der Wald verjüngt und damit die mittel- und langfristige Schutzwirkung der Wälder gegenüber Steinschlag aus den Felsbändern oberhalb der Strasse auf die Kantonsstrasse verbessert. Für den kurzfristigen Schutz vor Steinschlag werden Bäume quer in den Hang gefällt und dort belassen. Bis die neue Baumgeneration aufkommt, halten diese Stämme herunterrollende Steine von der Kantonsstrasse ab. Weiter werden entlang der Strasse mehrere absterbende und bereits abgestorbene Bäume aus Sicherheitsgründen entfernt. Durch den Eingriff wird die Sicherheit aller Strassenbenützenden erhöht.
Deshalb ist die Kantonsstrasse im Eital zwischen Tecknau und Zeglingen im Zeitraum vom 15. November 2021 bis spätestens 3. Dezember 2021 vollständig gesperrt. Die Umleitung wird signalisiert. Die Holzerntearbeiten werden unter der Leitung des Forstreviers Farnsberg ausgeführt.
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis.