- Basel-Landschaft
- Organisation
- Landrat / Parlament
- FC Landrat
- FC Landrat: Medienmitteilung vom 19. September 2024
FC Landrat: Medienmitteilung vom 19. September 2024
Der FC Landrat beim deutschen Ratsherren-Turnier: Alles andere als Schönwetterfussball
Als internationaler Gast eingeladen, erwies sich der FC Landrat Basel-Landschaft am 42. Ratsherren-Turnier vom 14. September 2024 im niederbayrischen Landshut als zu wenig regen- und kälteresistent und verlor bei garstigen Bedingungen alle 5 Partien.
Nach einer 5-jährigen, coronabedingten Pause wurde das traditionsreiche Turnier wieder durchgeführt, diesmal im Format 9er-Fussball auf ein verkürztes Feld mit grossen Goals. Auf dem angesichts des anhaltenden Dauerregens erstaunlich gut bespielbaren Platz im Stadion des ETSV 09 Landshut (Eisenbahner Turn- und Sportverein) hatte das ersatzgeschwächt angereiste Baselbieter Team bei Temperaturen um 5°C einen schweren Stand. Gegen die Gastgeber als Landshut setzte es gleich zu Beginn eine 0:4-Niederlage ab. Besser mithalten konnte die Mannschaft von Captain Martin Geiser gegen das Team «Waldhessen» aus dem Landkreis Bad Hersfeld: Nach ausgeglichenem Spiel resultierte eine 0:1-Niederlage. Deutlicher war dann das Resultat gegen Gelsenkirchen: Die Nordrhein-Westfalen fertigten die Baselbieter mit 3:0 ab. Eine eigentliche Kanterniederlage in Form eines 0:5 gab es im 4. Match gegen München. Die beste Leistung des Tages lieferte der FC Landrat in der letzten Begegnung gegen die Nürnberger Rathaus-Kicker ab; indes ging auch dieses enge Spiel zuletzt mit 0:1 verloren. Punktelos und mit der Gesamtscore von 0:14 schloss die Baselbieter Equipe das Turnier auf dem 6. und letzten Rang ab. Turniersieger wurden die Landshuter Gastgeber.
«Trotz des sportlichen Misserfolgs hat sich die lange Reise nach Landshut gelohnt», hielt Präsident Andreas Bammatter fest: «Fürs Teambuilding war dieses dreitägige Wochenende sehr wichtig, der Spirit stimmt, und wir lassen uns von den Niederlagen nicht ermutigen». Bei den bevorstehenden letzten zwei Spielen der Saison gegen den FC Nationalrat (24. September, Weissenstein Bern) und gegen den FC Grossrat Aargau (22. Oktober, Stutz Lausen) kann der FC Landrat dann auch wieder auf seine stärkste Formation zählen.
Team FC Landrat am 42. Ratsherren-Turnier, Landshut, 14. September 2024
- Goal: Marco Agostini (Landrat Grüne), Markus Graf (Landrat SVP), Constantin Klee (Verstärkungsspieler)
- Verteidigung: Marco Agostini (Landrat Grüne), Andreas Bammatter (Landrat SP), Martin Geiser (alt Landrat EVP), Hannes Schweizer (alt Landratspräsident SP), Rolf Strub (Verstärkungsspieler)
- Mittelfeld: Heinz Jost (Verstärkungsspieler), Constantin Klee (Verstärkungsspieler), Yves Krebs (Landrat GLP), Danny Terreaux (Verstärkungsspieler), Raphael Zimmermann (Verstärkungsspieler)
- Sturm: Markus Graf (Landrat SVP), Alex Klee (Parlamentsdienst)
- Staff: u.a. Bruno Baumann (alt Landrat SP), Markus Brunner (Landrat SVP), Heinz Lerf (alt Landratspräsident FDP), Dario Rigo (Landrat Mitte)