- Basel-Landschaft
- Organisation
- Landrat / Parlament
- Medienmitteilungen
- Geschäftsleitung des Landrates zu Besuch beim Grossen Rat Graubünden
20.04.2016
Geschäftsleitung des Landrates zu Besuch beim Grossen Rat Graubünden
Am 19. April 2016 weilte die Geschäftsleitung des Landrates Basel-Landschaft auf Einladung der Präsidentenkonferenz des Grossen Rates Graubünden zu Besuch in Chur. Nach dem Empfang im Bündner Staatskeller verfolgte die elfköpfige Baselbieter Delegation unter der Leitung von Landratspräsident Franz Meyer die Debatte im Grossratssaal. Nach einem Mittagessen mit der Präsidentenkonferenz des Bündner Parlaments unter der Leitung von Standespräsident Vitus Dermont und mit Regierungspräsident Christian Rathgeb begaben sich die Besucher/innen auf eine interessante Führung durch die zu Unrecht wenig bekannte Churer Altstadt und durch die bischöfliche Kathedrale.
Der Besuch diente dem Erfahrungsaustausch sowie der Pflege der freundschaftlichen Beziehungen und war der Gegenbesuch nach der Visite der Bündner Delegation im Baselbiet am 22. Oktober 2015. Solche Treffen zwischen befreundeten Leitungsorganen von Kantonsparlamenten finden ein- bis zweimal pro Jahr statt; als nächstes wird im April 2017 eine Delegation des Luzerner Kantonsrates den Kanton Basel-Landschaft besuchen.
Der Besuch diente dem Erfahrungsaustausch sowie der Pflege der freundschaftlichen Beziehungen und war der Gegenbesuch nach der Visite der Bündner Delegation im Baselbiet am 22. Oktober 2015. Solche Treffen zwischen befreundeten Leitungsorganen von Kantonsparlamenten finden ein- bis zweimal pro Jahr statt; als nächstes wird im April 2017 eine Delegation des Luzerner Kantonsrates den Kanton Basel-Landschaft besuchen.

Standespräsident Vitus Dermont (GR, links) und Landratspräsident Franz Meyer (BL) im Grossratssaal in Chur. |

Mitglieder der Präsidentenkonferenz des Grossen Rates Graubünden und der Geschäftsleitung des Landrates Basel-Landschaft vor dem Grossratsgebäude in Chur. |