- Basel-Landschaft
- Organisation
- Regierungsrat
- Medienmitteilungen
- Ausgabenbewilligung: Umgestaltung Bahnhofstrasse Therwil
Ausgabenbewilligung: Umgestaltung Bahnhofstrasse Therwil
Die Bahnhofstrasse in Therwil hat einen hohen Unterhaltsbedarf im Bereich zwischen dem Löwenkreisel und dem Bahnübergang der BLT-Tramlinien und muss saniert werden. Der Regierungsrat beantragte dem Landrat eine Ausgabenbewilligung für die Projektierung und die Realisierung der Umgestaltung des Abschnitts in Höhe von 6,55 Millionen Franken. Die Arbeiten starten voraussichtlich im Jahr 2024.
Die Bahnhofstrasse in Therwil ist eine kantonale Hauptverkehrsstrasse und bildet die Ortsdurchfahrt durch Therwil. Sie wird von rund 12'600 Fahrzeugen pro Tag genutzt. Eine kantonale Radroute verläuft entlang der Bahnhofstrasse und die BLT-Buslinien 62 und 64 verkehren auf ihr.
Für die Gemeinde Therwil hat die Bahnhofstrasse als Ortsdurchfahrt eine wichtige Bedeutung. Aus diesem Grund hat das Tiefbauamt zusammen mit der Gemeinde Therwil ein Betriebs- und Gestaltungskonzept erarbeitet. Ziel der Neugestaltung ist es, neben der Instandsetzung der bestehenden Anlagen verkehrliche Defizite aufzuheben. Mit der Umgestaltung wird der Bahnhofstrasse ein neuer Charakter verliehen und die Ortsdurchfahrt aufgewertet. Damit wird das Zentrum von Therwil als Aufenthaltsort attraktiver mit positiven Auswirkungen auf das Gewerbe und die Wohnqualität.
Die Bauarbeiten starten voraussichtlich im Jahr 2024. Die Kosten für die Projektierung und die Realisierung der Umgestaltung des Abschnitts belaufen sich auf 6,55 Millionen Franken. Der Bund beteiligt sich finanziell im Rahmen des Agglomerationsprogramms am Projekt.