- Basel-Landschaft
- Organisation
- Regierungsrat
- Medienmitteilungen
- Ausgabenbewilligungen für Realisierung und Projektierung
Ausgabenbewilligungen für Realisierung und Projektierung
SEK II Campus Polyfeld Muttenz
Der Regierungsrat beantragt dem Landrat für die weitere Umsetzung des SEK II Campus Polyfeld Muttenz zwei neue einmalige Ausgaben. Erstere beläuft sich auf 187,9 Millionen Franken und ist für die Neu- und Umgestaltung des alten FHNW-Standorts bestimmt. Letztere beläuft sich auf 9,7 Millionen Franken und wird für die Projektierung der Baumassnahmen zur Erneuerung des Berufsfachschulgebäudes eingesetzt.
In das Projekt SEK II Campus Polyfeld Muttenz wurden seit Planungsbeginn im Jahr 2017 umfangreichere bauliche Massnahmen integriert. Des Weiteren stellen die aktuelle Marktlage und die Teuerung eine Herausforderung dar. Dies hat zu einer Anpassung der Qualitäts-, Kosten- und Terminziele geführt.
Etappe 1 – Berufsbildungszentrum Baselland (BBZ BL)
Die Bauarbeiten am ehemaligen FHNW-Standort beginnen im Sommer 2023. Die Liegenschaften an der Gründenstrasse 40 bis 44 werden schadstoffsaniert, teilweise rückgebaut und anschliessend im Standard Minergie-P-ECO erstellt und zertifiziert. Danach erfüllen sie unter anderem die Anforderungen an hindernisfreie öffentliche Bauten. Für die Neubauteile wird vorwiegend Recyclingbeton verwendet. Neben der Neugestaltung der Umgebung wird der erste Abschnitt einer direkten Fuss- und Velowegverbindung vom Areal Kriegacker zur Tramhaltestelle «Zum Park» erstellt. Die Bauarbeiten dauern gesamthaft vier Jahre. Nach Fertigstellung wird das BBZ BL seine neuen Räumlichkeiten beziehen.
Etappe 2 – Gymnasium Muttenz und Zentrum für Brückenangebote (ZBA)
Anschliessend kann voraussichtlich im Jahr 2027 mit der Realisierung des zweiten Schrittes begonnen werden. Bis dahin wird mit der beantragten Ausgabe geklärt sein, wie mit dem bestehenden Berufsfachschulgebäude (Gründenstrasse 46) umzugehen ist, damit das Gymnasium Muttenz und das ZBA darin optimal untergebracht werden können.
SEK II Campus Polyfeld Muttenz
Das kantonale Schulareal Kriegacker soll in mehreren Etappen zum SEK II Campus Polyfeld Muttenz umgestaltet werden. Die Domizilierung des BBZ BL an einem Standort gemeinsam mit dem Gymnasium Muttenz und dem ZBA schafft gute Voraussetzungen für eine stärkere Vernetzung der nachobligatorischen Bildungsangebote im Kanton.
Städtebaulich folgt die Entwicklung dem übergeordneten Gesamtkonzept gemäss «Masterplan Polyfeld». Neu werden vier Gebäude um einen zentralen Platz angeordnet. Umgeben wird dieses Ensemble von einem dicht bepflanzten Grünraum.