- Basel-Landschaft
- Organisation
- Regierungsrat
- Medienmitteilungen
- Pandemieplan des Kantons Basel-Landschaft
Pandemieplan des Kantons Basel-Landschaft
Der Regierungsrat hat den kantonalen Pandemieplan zur Kenntnis genommen. Der Plan ist ein Instrument der strategischen Planung und eine Umsetzungshilfe für die zuständigen kantonalen Behörden sowie weiteren involvierten Akteure zur Erfüllung der Aufgaben vor, während und nach einer Pandemie.
Der kantonale Pandemieplan wurde innerhalb einer verwaltungsinternen Projektstruktur mit externer Projektbegleitung ausgearbeitet und lehnt sich punkto Inhalt und Gestaltung an die bisher vorliegenden Entwürfe des nationalen Pandemieplans an. Er basiert auf den Erkenntnissen der Covid-19-Pandemie, berücksichtigt aber auch weitere potenzielle Pandemie-Erreger und Übertragungswege. In diesem Sinne ist der Pandemieplan eine vollständige Überarbeitung des bisherigen Plans aus dem Jahr 2018. Dieser war vor allem auf ein Influenza- (Grippe-) Ereignis ausgerichtet.
Breit angelegtes Anhörungsverfahren
Der Entwurf des Pandemieplans wurde innerhalb eines initialen «Sounding-Boards» mit externen Fachleuten erarbeitet und anschliessend von Ende Oktober 2024 bis Ende Januar 2025 bei einem breiten Stakeholderkreis in eine Anhörung geschickt. Die Rückmeldungen wurden bewertet und – wo innerhalb des Umfangs des Pandemieplans angezeigt – eingearbeitet. Der kantonale Pandemieplan wird regelmässig überprüft und falls notwendig z.B. an geänderte Bundesvorgaben angepasst.
Öffentlich zugängliches Dokument
Die Gliederung des kantonalen Pandemieplans wurde in Anlehnung an die bei der Erarbeitung vorliegende Fassung des nationalen Pandemieplans vorgenommen, um spätere Überarbeitungen und Vergleiche mit dem Bund und anderen Kantonen zu erleichtern. Der kantonale Pandemieplan steht der breiten Öffentlichkeit auf der Webseite des Amts für Gesundheit zur Verfügung: Pandemieplan aufrufen.