- Basel-Landschaft
- Organisation
- Regierungsrat
- Medienmitteilungen
- Regierungsbulletin vom 31. Januar 2023
Regierungsbulletin vom 31. Januar 2023
Wahl von Roger Bertoni in die Konsultativkommission Sozialhilfe
Der Regierungsrat hat Roger Bertoni, Präsident der Sozialhilfebehörde Zunzgen, für die laufende Amtsperiode bis 31. März 2026 in die Konsultativkommission Sozialhilfe gewählt. Er dankt dem austretenden Mitglied Verena Schürmann für die geleistete Arbeit.
Genehmigung Gemeindebeschluss
Der Regierungsrat hat die von der Einwohnergemeindeversammlung Grellingen am 24. Juni 2020 beschlossenen Quartierplanvorschriften «Langimatt» genehmigt.
Einbürgerungsgesuche von ausländischen Staatsangehörigen
Der Regierungsrat beantragt dem Landrat die Erteilung des Kantonsbürgerrechts an ausländische Staatsangehörige und die Festsetzung der kantonalen Gebühr. Insgesamt sollen 20 Personen in das Schweizer Bürgerrecht aufgenommen werden.
Erteilung des basellandschaftlichen Kantonsbürgerrechts an Schweizer Bürgerinnen und Bürger
Der Regierungsrat hat die Erteilung des basellandschaftlichen Kantonsbürgerrechts für 87 Schweizer Bürgerinnen und Bürger beschlossen und die kantonale Gebühr festgelegt.
Genehmigung der Gemeindeabstimmung über die Aufnahme von Kantonsbürgerinnen und Kantonsbürgern
Der Regierungsrat hat die Gemeindeabstimmungen über die Aufnahme in das Gemeindebürgerrecht für 26 Kantonsbürgerinnen und Kantonsbürgern genehmigt und die kantonale Gebühr festgelegt.
100. Geburtstag Oskar Bitterli, Birsfelden
Am Sonntag, 26. Februar 2023, feiert Oskar Bitterli seinen 100. Geburtstag. Regierungspräsidentin Kathrin Schweizer und Staatsweibel Daniel Hofer werden dem Jubilar die Glückwünsche des Regierungsrats überbringen.
Sollarbeitszeit für das Jahr 2024
Der Regierungsrat hat die Netto-Sollarbeitszeit für das Jahr 2024 und die Schliessung der Büros der kantonalen Verwaltung für das Jahr 2024 beschlossen.