- Basel-Landschaft
- Organisation
- Regierungsrat
- Medienmitteilungen
- Regierungsfoto für das Amtsjahr 2022/23
Regierungsfoto für das Amtsjahr 2022/23
Das offizielle Foto des Regierungsrats für das Amtsjahr 2022/23 wurde in Münchenstein auf dem Dreispitzareal aufgenommen. Für Regierungspräsidentin Kathrin Schweizer ist der Dreispitz ein beispielhafter und dynamischer Entwicklungsort im Baselbiet an der Nahtstelle zur Stadt: «Der Ort zeigt sehr schön, wie die beiden Basel sich bestens ergänzen.»
Das Dreispitzareal liegt je zur Hälfte in den Gemeinden Basel und Münchenstein und ist Standort von mehreren Hundert niedergelassenen Betrieben. Der Dreispitz ist im stetigen Wandel und wird sich auch im nächsten Jahrzehnt dynamisch weiterentwickeln und Raum bieten für wirtschaftliche Aktivitäten, für Wohnen, Bildung und Kultur.
Bereits haben sich die Hochschule für Gestaltung und Kunst der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW), das Haus der Elektronischen Künste sowie weitere Institutionen im Dreispitz angesiedelt. Bis Ende 2023 erhält das Kunsthaus Baselland auf dem Dreispitz-Areal einen neuen Standort. Der Kanton Basel-Landschaft plant einen Neubau für die Wirtschaftswissenschaftliche sowie die Juristische Fakultät der Universität Basel. Die FHNW plant einen Neubau für die Hochschule für Wirtschaft (HSW).
> Download Regierungsfoto für Medien (32 MB)
Bildlegende (von links): Regierungsrat Dr. Anton Lauber, Vize-Regierungspräsidentin Monica Gschwind, Regierungspräsidentin Kathrin Schweizer, Regierungsrat Isaac Reber, Regierungsrat Thomas Weber und Landschreiberin Elisabeth Heer Dietrich. Foto: Dominik Plüss
