Die «Schreibweisen für die kantonale Verwaltung» enthalten die wichtigsten Schreibregeln für alle Texte mit dem Absender Kanton Basel-Landschaft. Sie lehnen sich an die «Schreibweisungen» der Bundeskanzlei an und wurden vom Regierungsrat als Richtlinien beschlossen.
Die sprachliche Gleichbehandlung von Frauen und Männern muss in allen Texten der kantonalen Verwaltung berücksichtigt werden. Die «Schreibweisen für die kantonale Verwaltung» fassen in einem eigenen Kapitel die wichtigsten Regeln zusammen und zeigen mögliche Umsetzungen auf.
Mit dem Informations- und Kommunikationskonzept regelt der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft die Öffentlichkeitsarbeit von Regierungsrat und Verwaltung. Es betrifft in erster Linie die Vermittlung und den Austausch von Informationen, besonders gegenüber Medien (externe Kommunikation) und der kantonalen Verwaltung (interne Kommunikation).
Nic Kaufmann 2. Landschreiber und Regierungssprecher