- Basel-Landschaft
- Organisation
- Besondere Behörden
- Landeskanzlei
- Kommunikation
- Infoheft
- Newsletter Infoheft
- Newsletter 1/März 2024
- Mein besonderes Hobby: Das Angeln. Unsere Leidenschaft.
Mein besonderes Hobby: Das Angeln. Unsere Leidenschaft.


Angeln bedeutet für uns viel mehr als nur ein Zeitvertreib – es ist eine Leidenschaft, die uns mit der Natur verbindet und uns viele Stunden der Entspannung und des Vergnügens schenkt.
Die Natur erleben
Wenn wir am ruhigen See oder Fluss sitzen, lieben wir es, die Vögel zu beobachten und die sanfte Brise zu spüren. Es ist eine Pause vom hektischen Alltag, um einfach nur die Natur zu geniessen.
Entspannung und Stressabbau
Das leise Plätschern des Wassers und das Summen der Insekten wirken beruhigend auf uns. Beim Angeln können wir den Stress hinter uns lassen und uns voll und ganz auf den Moment konzentrieren.
Gemeinschaft und Geselligkeit
Angeln verbindet uns mit Freunden und Familie. Wir geniessen es, gemeinsam zum Angeln zu gehen und unsere Erlebnisse zu teilen. Das schafft eine besondere Verbindung zwischen uns.
Herausforderung und Belohnung
Die Spannung, wenn wir einen Fisch an der Angel haben, ist unbeschreiblich. Es erfordert Geduld und Geschick, aber die Freude über einen Fang ist unbezahlbar. Das motiviert uns, immer wieder neue Herausforderungen anzunehmen.
Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit
Als Angler ist es uns wichtig, die Umwelt zu schützen. Wir halten uns an Regeln, um die Fischbestände zu erhalten und nutzen umweltfreundliche Methoden. So können wir die Schönheit der Natur auch für kommende Generationen bewahren.
Für uns ist Angeln nicht nur ein Hobby, sondern ein Lebensstil. Es erfüllt uns mit Freude, Frieden und einer tiefen Verbindung zur Natur.
Text: Brian Kunz, David Suemegi und Adriano Kilchmann, Personalamt, Finanz- und Kirchendirektion