Nachhaltigkeit
Nachhaltiges Bauen
Im Bewusstsein der besonderen Verantwortung der öffentlichen Hand will das Hochbauamt das ökologische Bauen im Sinne der Nachhaltigkeit fördern und unterstützen. Die Randbedingungen des nachhaltigen Bauens und ökologischen Vorgaben werden gleichberechtigt mit funktionalen, ästhetischen und wirtschaftlichen Aspekten bewertet.
Folgende Links und Dokumente sind bei der Planung und Realisierung von kantonalen Hochbauvorhaben zu berücksichtigen:
Richtlinie Nachhaltigkeit | Richtlinie zur nachhaltigen Erstellung und Bewirtschaftung kantonaler Liegenschaften |
Nachhaltiges Bauen in Planer- und Werkverträgen (Link KBOB) |
(Vertragsbestandteil) |
Nachhaltiges Bauen: Bedingungen für Werkleistungen (Hochbau) |
(Vertragsbestandteil) |
eco-bau.ch |
Planungswerkzeuge |
minergie.ch | MINERGIE ist der Baustandart, welcher höheren Komfort bei tieferem Energieverbrauch ermöglicht. |
bauteilclick.ch | Abfallvermeidung, Wiederverwertung von gebrauchten Bauteilen, Datenbank der erhältlichen Artikel. |
abfall.ch | Web-Portal von Kantonen, BAFU und ARV mit umfassenden Informationen rund um das Thema Abfall in der Schweiz. |
malermeisterbasel.ch | Malerarbeiten devisieren: transparent, ökologisch sinnvoll, kostensparend, Gemeinschaftsprogramm der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt, Ele-Paint System, Malermeisterverband BL und BS. |