

Das Hochbauamt ist eine Dienststelle der Bau- und Umweltschutzdirektion. Sie entwickelt, steuert und realisiert Neu- und Umbauten und ist verantwortlich für die Bewirtschaftung, Instandhaltung und Instandsetzung der kantonalen Gebäude.
Mit rund 320 Mitarbeitenden betreut das Hochbauamt alle Objekte im Verwaltungs-, Finanz- und Treuhandvermögen des Kantons sowie die kantonalen Einmietungen. Es ist verantwortlich für den Kauf und Verkauf von kantonalen Grundstücken sowie die Planung und Erstellung öffentlicher Hochbauten in seinem Zuständigkeitsbereich. Es ist zuständig für die Planung, Durchführung und Überwachung des baulichen und betrieblichen Gebäudeunterhalts einschliesslich Instandhaltung, Reinigung, Ver- und Entsorgung sowie der Immobilienverwaltung inklusive Miet-, Pacht- und Baurechtswesen. Überdies begleitet das Hochbauamt ausgewählte Altlastensanierungsprojekte im Sinne einer Bauherrenvertretung, bei denen der Kanton Basel-Landschaft hohe Ausfallkosten zu tragen hat.
Dienstordnung BUD (SGS 144.12)
Organisation Hochbauamt
Aufgaben Hochbauamt