- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Aktuell
- Aktuelle Baustellen
- Liestal, Schützenstube
Liestal, Schützenstube
Liestal, Schützenstube
Die Liegenschaften rund um die Schützenstube an der Rathausstrasse 12 und 14 sowie der Mühlegasse 5 werden umgebaut. Es handelt sich um vier ineinander verschachtelte Gebäude, vielleicht ursprünglich sogar fünf. Das Traditionslokal im Liestaler Stedtli mit seinen mittelalterlichen Gebäudestrukturen soll voraussichtlich gegen Sommer 2025 fertiggestellt werden.
Die mehrhundertjährige Anlage ist verwinkelt, mit vielen Räumen und Gängen. In den Obergeschossen, wo einst der Schützensaal, die Probststube und die Küchenräume der alten Gaststube waren, sollen neun moderne Wohnungen entstehen, deren Aussenräume nach innen in einen Lichthof ausgerichtet sind. Ursprünglich verlief zwischen den Häuserzeilen die «Weisse Gasse», wo die Stadtbewohner ihre Haushaltsabfälle entsorgten. In den 1970ern wurde hier ein betoniertes Treppenhaus eingebaut. Dieses wird im Zuge des Umbaus wieder entfernt werden, um den Lichthof freizulegen, somit die dunkle Mitte der Schützenstube mit Tageslicht zu erhellen und den darüber liegenden Wohnungen einen Aussenraum zu bieten.
Im Erdgeschoss wird das Restaurant mit rund 40 bis 60 Plätzen eingerichtet. Die Wappenscheiben in den Fenstern zur Rathausgasse sowie der goldene Schriftzug bleiben erhalten.
Nachdem 2020 das letzte Wirtepaar die «Schützenstube» nach 16 Jahren verliess, ist die Eigentümerfamilie Hirt (Zedrima AG) nun auf der Suche nach neuen Pächtern.