- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Aktuell
- Aktuelle Baustellen
- Schloss Zwingen, Steinbrücke Ost
Schloss Zwingen, Steinbrücke Ost
Das im Ursprung mittelalterliche Wasserschloss Zwingen liegt auf drei Felsbänken, die teilweise bis heute von der Birs umflossen werden, von aussen zugänglich ist es nur über Brücken. Die östliche dieser Brücken verbindet das Schloss mit dem gleichnamigen Dorf. Es handelt sich um eine 1766 errichtete steinerne Bogenbrücke, die einen hölzernen Vorgängerbau ersetzt.
Bei einer Absenkung der Flusssohle im Rahmen von Hochwasserschutzmassnahmen 2018 stellte man fest, dass die Brückenfundamente an beiden Ufern stark unterspült waren und es an den Widerlagern grössere Erosionsschäden gab. Eine nähere Untersuchung brachte weitere Schäden zutage. Durch die Konstruktion durchsickerndes Regenwasser hatte an der Brückenunterseite Kalksinter erzeugt. Das gesamte Mauerwerk zeigte viele Ausbrüche und offene Fugen. Zudem waren frühere Umbauten und Reparaturen teils mit ungeeignetem Material durchgeführt worden.
Mit der notwendigen umfassenden Sanierung der Brücke konnte nach ausführlicher Vorbereitung im August 2024 begonnen werden. Schwerpunkte der Massnahme sind die Sicherung der Fundamente durch eine Unterfangung mit Beton, die Abdichtung des Brückenoberbaus und schliesslich die Instandstellung des Mauerwerks.

