- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- ICOMOS-Gartenliste
ICOMOS-Gartenliste
Die Landessektion von ICOMOS (International commetee of monuments and sites) hat zwischen 1995 und 2014 eine Liste von historischen Gärten und Anlagen in der Schweiz erstellt. Die Erfassung dieser Gärten und Anlagen erfolgte über rund 150 engagierte Laien und Fachleute. Das Projekt wurde mit namhaften finanziellen Beiträgen des Bundesamtes für Kultur (BAK), der Kantone (Swisslos) und weiteren gesamtschweizerisch tätigen Organisationen unterstützt.
Die Vielfalt der aufgelisteten Gärten umfassen Friedhöfe, Vorgärten, Promenaden, Burggärten, Felsengärten, Klostergärten, Hausgärten usw. die vom Mittelalter bis ins späte 20. Jahrhundert erstellt worden sind.
Die ICOMOS-Gartenliste hat keine Rechtskraft. Die Aufnahme in die Liste klassiert einen Garten erst als „möglicherweise schutzwürdig“. Für eine definitive Klassierung oder Unterschutzstellung sind vertiefende Untersuchungen notwendig.
Im Internet kann nach Kanton, Bezirk oder Gemeinde nach den gelisteten Gärten gesucht werden. LInk zur Suchseite
Eine vollständige digitale Version kann unter folgender Adresse bestellt werden: gaerten@icomos.ch
Der Leitfaden für Behörden und Fachleute ist ebenfalls online verfügbar: Link zum Leitfaden