- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Anwil
- Eggacher 64
Eggacher 64
Das Heuschürli im Eggacher liegt östlich des Dorfes Anwil und grenzt an das Gebiet des nahegelegenen Dorfes Kienberg im Kanton Solothurn. Der Flurname Eggacher weist darauf hin, dass sich an dieser Stelle ursprünglich Ackerland befand. Da sich das ansteigende Gelände für den Ackerbau nur bedingt eignete, wurde die Fläche im 18. oder 19. Jahrhundert als Weidland genutzt. Aus dieser Zeit stammt auch das gleichnamige Heuschürli.
Das zweigeschossige Heuschürli wird von einem steilen Satteldach bedeckt. Auf der unteren Traufseite befindet sich eine breite Öffnung, die davon zeugt, dass das Heuschürli auch als Wagenunterstand diente. Ein Fenster im Giebel deutet auf der rückwärtigen Seite auf einen ehemaligen Giebeleingang hin. Das vermutlich zu Beginn des 19. Jahrhunderts entstandene Heuschürli bildet einen wichtigen Akzent im Landschaftsbild und ist ein gut erhaltener Vertreter einer heute selten gewordenen Baugattung.
Kantonal geschützt seit 1995.